Zauberflöte in Langenhagen
Langenhagen. Die Kinderoper Wien war zu Gast in der Friedrich-Ebert-Schule. Rund 300 Grundschüler saßen in der Aula und warteten gebannt auf den Auftritt. Papageno, entlehnt aus Mozarts "Die...
View ArticleFahndung
Langenhagen. Die Polizei sucht mit Hilfe eines Phantombildes einen Unbekannten, der gemeinsam mit einem Komplizen am 20. Oktober 2013 an der Rathenaustraße einen Messegast mit einem Messer bedroht und...
View ArticleUmzug des Fachdienstes
Langenhagen. Der Fachdienst „Sozialhilfe und Wohngeld“ wird voraussichtlich in der Woche vom 10. bis 14. Februar aus dem Rathaus in die Büros in der Schützenstraße 2 umziehen. Die...
View ArticleParkplatz gesperrt
Langenhagen. Wegen des überregionalen Gesamtschultages bleibt der Parkplatz an der Konrad-Adenauer-Straße zwischen IGS, Vokshochschule und Rathaus am Montag, 3. Februar, vormittags für den allgemeinen...
View ArticleBriefmarken und Münzen
Langenhagen. Der Briefmarken- und Münzensammlerverein lädt Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Sonnabend, 8. Februar, um 14.30 Uhr in die neue Mensa im Schulzentrum, Konrad-Adenauer-Straße, ein....
View ArticleGrünspecht kommt zu Ehren
Langenhagen. Die NABU-Ortsgruppe lädt zu seiner Mitgliederversammlung für Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr in das Natur-Informationszentrum-Langenhagen (NIL) im Wasserturm an der Stadtparkallee ein....
View ArticleLandfrauen treffen sich
Engelbostel. Im Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg, Amtsweg, treffen sich am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr die Landfrauen. Referentin Erika Pape wird einen Diavortrag mit Bildern aus der Normandie...
View ArticleLektoren predigen
Region. In der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am 9. Februar der Lektorensonntag gefeiert: In vielen Kirchengemeinden gestalten an diesem Sonntag Lektorinnen und Lektoren sowie...
View ArticleGroßes Interesse an Energiekonzepten
Region. In Energiegenossenschaften können Bürgerinnen und Bürger die Energiewende aktiv mitgestalten, aber worauf ist bei einer Gründung zu achten? Antworten gab es nun bei der Veranstaltung...
View ArticleBlütenpracht erkennen
Langenhagen. Die Naturkundliche Vereinigung Langenhagen (NVL) lädt für Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr zum Bilder-Vortrag "Blütenpracht im Eichenpark" in den Wasserturm an der Stadtparkallee ein....
View ArticleKlingbeil rückt in Fraktionsvorstand auf
Heidekreis. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist in dieser Woche in den Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Der 35-Jährige erhielt mit 130 Stimmen das beste...
View ArticleKlingbeil: Heidekreis profitiert von Straßenbauprogramm
Heidekreis. Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies hat in dieser Woche das Jahresbauprogramm 2014 des Landes Niedersachsen bekannt gegeben. Wie der...
View ArticleEhrungen im Bissendorfer Chor
Bissendorf Chor. Kürzlich wurden Gitta und Wolfgang Jansen wurden für 25 Jahre aktive, beziehungsweise passive Mitgliedschaft im Bissendorfer Chor geehrt. Für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielt...
View ArticleWinterkönige ermittelt
Schützenverein Hellendorf. Winterkönig 2014 beim Schützenverein Hellendorf ist nach hartem Wettkampf der 1. Vorsitzende Hartmut Pflüger vor dem 2. Manfred Trölsch und 3. Irene Balke. Die Proklamation...
View ArticleSchützen haben getagt
Schützengesellschaft Bissendorf. ImJanuar hatten sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Bissendorf zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Der 1. Vorsitzende Christian Petereit hob in seinem...
View ArticleGeplante Regeneration einer Heidefläche bei Oegenbostel
NABU Wedemark. Die Sandheide bei Oegenbostel liegt oberhalb des Friedhofes auf dem so genannten Osterfeuerberg im Landschaftsschutzgebiet Brelinger Berg. Früher zog hier ab und zu mal eine Schafherde...
View ArticleLange Nacht der Resser Schützen
Schützenverein Resse. Ja, es war schon eine außergewöhnliche Jahreshauptversammlung der Resser Schützen im Heidegasthof Löns. 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Resse. Auf diese lange Zeit kann...
View ArticleAusstellung kommt gut an
Resse. Zwischen der Eröffnung des Resser Moorinformationszentrums im September 2011 und dem 31. Dezember 2013 besuchten 10.626 Menschen die Ausstellung über Entstehung und ökologische Bedeutung der...
View Article„Das Klinikum ist zukunftsfähig“
Region. Zur aktuellen Medienberichterstattung über das Klinikum Region Hannover (KRH GmbH) erklären Regionspräsident Hauke Jagau, die Vorsitzende des Aufsichtsrates Andrea Fischer sowie die...
View Article50. Musikzugkonzert
Elze. In diesem Jahr feiern die Mitglieder des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Elze das 50. Frühjahrskonzert und laden dazu alle Freunde und Musikliebhaber ein. Am 30. März ab 16 Uhr im Saal des...
View Article