Elze. In diesem Jahr feiern die Mitglieder des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Elze das 50. Frühjahrskonzert und laden dazu alle Freunde und Musikliebhaber ein.
Am 30. März ab 16 Uhr im Saal des Gasthauses Goltermann in Elze wird das Festkonzert unter dem Motto „Konzert Nr.50“ vorgestellt.
1964 hob Musikmeister Willi Koch, der langjährige Leiter des Musikzuges mit dem Frühjahrskonzert den Anspruch aus der Taufe, neben der „Ständchen- und Straßenmusik“ auch konzertante Musik einzustudieren und im Rahmen von Jahres-Konzerten vorzustellen.
Diese Idee konnte von ihm noch 14 Jahre weiterentwickelt werden. Von 1979 bis 2004 gab Günther Rudolph den Konzerten seine besondere Note. Seit 2005 steht Klaus Breitkopf dem Orchester als musikalischer Leiter vor. Begünstigt durch weiterhin sehr engagierte Musiker und Musikerinnen, zu denen sich neue Instrumentengruppen, wie eine kompletter Saxophon-Satz, ein erweitertes Holz-Register und ein Horn-Satz gesellten, konnte er das Repertoire des Musikzuges über die traditionelle Blasorchester-Literatur nun auch mehr in die Richtung hin zu „modernen“ Titeln erweitern. Titel für Solobläser haben Einzug in das Standardrepertoire gehalten.
Einen Querschnitt aus der breiten Palette der musikalischen Möglichkeiten des Musikzuges wird mit diesem Festkonzert vorgestellt. Das Motto hätte durchaus „Vom Hohenfriedberger bis ABBA“ heißen können, denn so weit spannt sich der musikalische Bogen des unterhaltenden und auch durchaus anspruchsvollen Blas-Konzertes.
Titel für die Freunde der Marsch- und Reitermusik, sowie auch aktuelle Swing- und Pop-Titel sind im Programm des Konzertes. Natürlich fehlt nicht der „böhmische Teil“ mit sehr schönen Walzer- und Polka-Titeln. Da es bei den Konzertbesuchern üblich geworden ist, den Nachmittag vor dem Konzert bei Goltermanns auf dem Saal auch schon einmal mit Kaffee und Kuchen zu beginnen, fehlt dazu die Überleitung mit dem tänzerischen Konzertwalzer „Münchner Kindl“ nicht. Interessierte...
↧