![Die geehrten vom Schützenverein Resse: (v. l.) Jan Mietzner, Helga Rehaag, Kreisschützenmeisterin Birgit Gräfenkämper.]()
Schützenverein Resse. Ja, es war schon eine außergewöhnliche Jahreshauptversammlung der Resser Schützen im Heidegasthof Löns. 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Resse. Auf diese lange Zeit kann Jan Mietzner, der liebevoll „Teiler-Jan“ von seinen Vereinskameraden genannt wird, zurückblicken. Nie hat ein Schütze so viele Teiler Zehnen bei Wettkämpfen geschossen wie er. Jan Mietzner leistete viele Jahre aktive Vorstandsarbeit. So war er von 1967 bis 1970 und von 1974 bis 1987 2. Schießsportleiter und 25 Jahre, 1966 bis 1991, Fahnenträger des Vereins. Noch heute ist er bei allen Veranstaltungen dabei und aus dem Vereinsleben des Schützenverein Resse nicht wegzudenken. Für diese große Leistung wurde er von Kreisschützenmeisterin Birgit Gräfenkämper mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekam Helga Rehaag die Ehrennadel in Silber überreicht. Sichtlich überrascht nahm sie diese Auszeichnung sehr gern entgegen. Nach den überaus positiven Rechenschaftsberichten der einzelnen Vereinssparten standen unter anderen brisante Themen wie Neuwahlen und Vereinszusammenführung Schützen- und Sportverein auf der Tagesordnung. Bei den Wahlen konnten alle Vorstandsämter erfolgreich besetzt werden. Bis auf Claudia Winkler, die als 2. Jugendleiterin nach zwölfjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand ausgeschieden ist, wurden alle Vorstandmitglieder in ihren Ämtern von der Versammlung einstimmig bestätigt. Vorsitzender Carsten Grotzke, 2. Vorsitzender Hermann Röhrbein, Schriftführer Michael Bertus, 1. Schatzmeisterin Melani Krug, 2. Schatzmeisterin Renate Gutowski, 1. Schießsportleiterin Marion Stünkel, 2. Schießsportleiter Dirk Rapke, 1. Damenleiterin Monika Ludwig, 1. Jugendleiterin Carola Rapke, 2. Jugendleiterin Nina Baumgarten, Öffentlichkeitsarbeit Carola Rapke, 1. Fahnenträger Robert Krug, Zugführer Jochen Pardey und Scheibenannägler Dirk Rapke. Nach dem die Neuwahlen insgesamt nicht mal eine halbe Stunde in Anspruch genommen haben, gab es beim...