Quantcast
Channel:
Viewing all 56262 articles
Browse latest View live

100 mal Ja aus Grindau

$
0
0
Gute Resonanz für schnelles Internet in Grindau. Grindau. Riesen Zuspruch erhält die DSL-Initiative in Grindau. Rund 100 Interessensbekundungen für den Ausbau des schnellen Internets liegen aus dem Ort vor. Damit haben bereits rund zwei Drittel der Haushalte ihr Interesse am schnellen Internet bekundet, freut sich Initiator Björn Gehrs über das sehr gute Ergebnis. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries bedankte er sich bei den fleißigen Mitgliedern des Schützenvereins Grindau, die die Aktion unterstützen und mit Hausbesuchen für den Ausbau werben. Nun sind alle gespannt wie es weitergeht. Hierüber wird die DSL-Initiative gemeinsam mit dem Anbieter htp am Montag, 28. April, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Buchholz informieren.

Informationen zur Stromtrasse

$
0
0
Schwarmstedt. Die Samtgemeinde Schwarmstedt weist auf eine Informationsveranstaltung der Firma Tennet hin. Am Donnerstag, 24. April, veranstaltet diese von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle Walsrode einen Infomarkt. Dort sollen die Überlegungen zum Stromtrassenprojekt SuedLink vorgestellt und Bürgeranregungen entgegengenommen werden. Da der Infomarkt von nachmittags bis zum frühen Abend stattfindet, können die Besucher zu der für sie günstigsten Zeit vorbeikommen. Die Samtgemeinde Schwarmstedt ist im Bereich des Ostenholzer Moores von der vorgestellten Stromtrasse betroffen.

Passionsandacht

$
0
0
Schwarmstedt. Zur musikalischen Passionsandacht lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schwarmstedt am Mittwoch, 16. April, um 19 Uhr in die St. Laurentius-Kirche ein Diese Passionsandacht wird von Kirchenvorsteher Jürgen Otterstätter, dem Gemeindechor Schwarmstedt und der Gruppe Klangfreu(n)de gestaltet. Es werden Passionschörale in verschiedenen Sätzen alter und moderner Meister erklingen.

Junge Union begrüßt Beschluss

$
0
0
Schwarmstedt. Die Junge Union Schwarmstedt begrüßt den Beschluss der Ratsfraktionen zum Neubau der kleinen Sporthalle an der KGS Schwarmstedt. Die 560.000 Euro, die in die Hand genommen werden müssen, erhöhen zwar den Schuldenberg der Samtgemeinde weiter, trotzdem gibt es wahrscheinlich keinen günstigeren Moment, diese Halle zu bauen. Die jetzigen Unterhaltungskosten der 51 Jahre alten Halle steigen enorm und in ein paar Jahren wären zusätzliche Investitionen in die Halle auf die Samtgemeinde zugekommen. Desweiteren befinden sich die Zinsen auf einem nie dagewesenden Tiefpunkt. Da die Zuständigkeiten für die Sporthallen nach dem Bau neu geregelt werden, hat dieser Bau auch für das Schwarmstedter Schulzentrum eine große Bedeutung und so wird in einen sehr zukunftsfähigen Standort investiert.

Spendenscheck übergeben

$
0
0
Ortsbrandmeister Wilfried von Bostel nahm den Scheck über den Erlös aus dem Losverkauf von Marktleiter Bernd Plfaumenbaum entgegen. Schwarmstedt. Vor zwei Wochen wurden vor dem REWE-Markt in Schwarmstedt Lose von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarmstedt verkauft. Viele Kleingewinne sowie viele Hauptpreise, zum Beispiel ein Fernseher, konnten gewonnen werden. Dies war eine Aktion vom neuen Marktleiter Bernd Pflaumenbaum. Nun wurde der Erlöse aus dem Los-Verkauf in Höhe von 1.381,12 Euro von Bernd Pflaumenbaum an Ortsbrandmeister Wilfried von Bostel übergeben. Nicht nur die Feuerwehr Schwarmstedt freut sich über diesen Spendenbetrag, sondern auch viele Los-Käufer haben tolle Gewinne erhalten. Die Feuerwehr sagt ganz herzlich Dankeschön. Von der Spende sollen für die aktiven Feuerwehrleute besondere Schutzhandschuhe für technische Hilfeleistung sowie ein Zelt für die Kinder- und Jugendfeuerwehr angeschafft werden.Weitere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Schwarmstedt finden Sie im Internet unter der Adresse www.feuerwehr-schwarmstedt.de.

Ostereiersuche

$
0
0
Lindwedel. Die traditionelle Ostereiersuche des SPD-Ortsvereins in Lindwedel wird auch in diesem Jahr am Ostersonnabend, 19. April, um 15 Uhr auf dem Hof Graas-Pfeifer, Am Viehbruch 9, stattfinden. Für die Lindwedeler Kinder wird der Osterhase Nester verstecken. Für Kaffee und Kuchen sorgt der SPD-Ortsverein.

Osternacht und Osterfrühstück

$
0
0
Schwarmstedt. Am Ostersonntag, 20. April, findet in der St. Laurentius-Kirche um 5.15 Uhr morgens wieder ein Osternachtsgottesdienst statt. Nach der Begrüßung an der Tür werden Sie in eine dunkle und stille Kirche kommen, in der nur einige Teelichter den Weg weisen. Lassen Sie sich auf die Stille ein (und seien Sie bitte pünktlich)! Es wäre auch schön, wenn Sie raschelfreie Kleidung tragen und auf leisen Sohlen kommen.Nach dem Gottesdienst soll die Gemeinschaft beim gemeinsamen Osterfrühstück im Gemeindehaus fortgesetzt werden. Dazu kann jeder etwas beisteuern (das Mitgebrachte kann vor dem Gottesdienst im Gemeindehaus abgegeben werden - Brot und Brötchen werden zentral besorgt). Natürlich darf man auch zum Osterfrühstück kommen (ab circa 7 Uhr), wenn man nicht zuvor an dem Gottesdienst teilgenommen hat. Seien Sie ganz herzlich eingeladen! Jörn Kremeike

Traditioneller Feuerwehrlauf

$
0
0
Lindwedel. Der traditionelle Feuerwehrlauf findet am Karfreitag, 18. April, statt. Treffpunkt aller interessierten Teilnehmer ist um 7.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Der Lauf beginnt um 8 Uhr. Nach dem sportlichen Teil klingt die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Frühstück der Teilnehmer im Gerätehaus aus. Zum Holzfahren für das Osterfeuer treffen sich die aktiven Kameraden und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Ostersamstag um 8 Uhr. Der Aufbau für das Osterfeuer erfolgt am Ostersonntag um 17 Uhr. Das Osterfeuer wird am Ostersonntag gegen 19 Uhr entzündet. Die Anlieferung von Grüngut an den Osterfeuerplatz ist möglich am Ostersonnabend in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Lindwedel freut sich über viele Besucher aus Lindwedel und Umgebung und wird die Gäste mit Bratwurst, Getränken und Süßigkeiten für die Kinder versorgen.

Könige ermittelt

$
0
0
Norddrebber. Am Sonntag fand in Norddrebber das diesjährige Schiessen um die Königswürde statt. Auch im 103. Jahr der Vereinsgeschichte musste sich der Verein nicht um Anwärter auf die Königstitel sorgen. Bei den Kindern konnte sich Jannek Otterstätter gegen vier weitere Mitstreiter durchsetzen. Der Titel des Jugendkönigs ging in diesem Jahr konkurrenzlos an Sina Dettmer. Bei den Erwachsenen kam es zu einem Stechen zwischen Sandra Otterstätter, Alwin Rosebrock und Matthias Rump, dem letztjährigen Schützenkönig. Aufgrund gewisser Nervosität seitens Sandra Otterstätter und einer gehörigen Portion Leichtsinn von Matthias Rump kam es zur Titelverteidigung. Alter und neuer Schützenkönig ist also Matthias Rump! Dem Schützenfest am 26. April steht also nichts mehr im Wege. Nicht vergessen: Begonnen wird das Wochenende traditionell mit der Zeltfete am Freitag, 25. April, ab 21 Uhr mit DJ Ben Neville (vorher DJ Uncle Ben).

Rechtsberatung

$
0
0
Schwarmstedt. Die nächste Rechtsberatung von Haus-und Grund Schwarmstedt e.V. durch Rechtsanwalt Hermann Giese findet am Mittwoch, 16. April, in der Zeit von 19 bis 21.30 Uhr in den Geschäftsräumen, Am DRK 2, in Schwarmstedt statt. Es wird daraufhingewiesen, dass die Rechtsberatung ausschließlich für Mitglieder bestimmt ist. Vorherige telefonische Anmeldung unter (0 50 71) 91 30 01 ist erforderlich.

Glück gehabt

$
0
0
Essel. Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Sonnabendnachmittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Rastanlage Allertal als er im Bereich des Umgehungsfahrstreifens in Richtung L 180 auf regennasser Fahrbahn zu stark beschleunigte. Der Mann aus dem Bereich Wilhelmshaven wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Der Sachschaden an der Suzuki wird auf zirka 1.500 Euro geschätzt.

Senfeieressen der Schützen

$
0
0
Buchholz/Aller. Am Montag, 14. April, treffen sich die Damen um 19 Uhr zu ihrem monatlichen Spieleabend. Jeder, der Lust hat, ist herzlich eingeladen, am Spieleabend teilzunehmen. Der nächste Übungsabend des Spielmannszuges findet am Mittwoch, 16. April 2014 um 19 Uhr im Schützenhaus Buchholz statt. Auch hier sind Interessierte jederzeit willkommen. Karfreitag, 18. April, findet das mittlerweile schon obligatorische Senfeieressen mit anschließendem Spielenachmittag statt. Treffen ist um 11.30 Uhr im Schützenhaus Buchholz. Interessierte sind herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung bis zum 15. April 2014 bei Sigrid Feddeler, Telefon (0 50 71) 10 72 gebeten. Der Schützenverein und Spielmannszug Buchholz/Aller freut sich über viele Teilnehmer an den Aktionen und wünscht allen ein schönes Osterfest.

Zukunftstag bei der Polizei

$
0
0
Schwarmstedt. Sechs Kinder besuchten am Zukunftstag die Polizeistation in Schwarmstedt, wo sie mit einem besonderen Film empfangen wurden: Die Ausgabe "Polizei" der Serie Willi Wills Wissen fand großen Anklang bei den Besuchern. Dabei ging es nicht darum, die Kinder ruhig zu stellen, sondern sie auf das einzustimmen, was die Beamten vorbereitet hatten. Beginnend mit einer Dienststellenführung gingen sie schnell dazu über unter anderem Spuren zu suchen, dabei auch Gipsabdrücke zu nehmen und Fingerabdrücke zu sichern. Ein Verkehrsunfall wurde nachgestellt und die Technik im Polizeifahrzeug erklärt. Der Tag muss den Kindern gefallen haben, denn es gab sofort mehrere Anfragen nach einem Praktikumsplatz.

Plfanzenbörse

$
0
0
Lindwedel. Am Sonnabend, 26. April, organisiert der Heimatverein Lindwedel e. V. zum vierten Mal die Lindwedeler Pflanzentauschbörse im Garten der „Alten Schule“. Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung um eine Tauschbörse für Bücher aller Art ergänzt. Um 15.00 Uhr gibt es eine Tai-Chi/QiGong-Vorführung. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wer noch Fragen dazu hat, melde sich bitte bei Sarah Kohlmeier unter Telefon 0 50 73) 589.

Osterfeuer am Sonntag

$
0
0
Lindwedel. Das diesjährige Osterfeuer findet am Ostersonntag, 20. April, statt. Veranstaltungsort ist der altbekannte Platz an der Straße Speckendamm in Richtung Adolfsglück. Angesteckt wird das Osterfeuer gegen 19 Uhr durch die Jugendfeuerwehr Lindwedel. Gebündelter Strauchschnitt bis zu einer maximalen Menge von einem Kubikmeter wird von den Kameraden der Feuerwehr nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Anmeldungen nehmen K. Hölscher (0 50 73) 2 91 und M. Pradel (0 50 73) 16 23 entgegen. Die Anlieferung von Grüngut an den Osterfeuerplatz ist möglich am Ostersonnabend in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Lindwedel freut sich über viele Besucher aus Lindwedel und Umgebung und wird die Gäste mit Bratwurst, Getränken und Süßigkeiten für die Kinder versorgen.

Osterfeuer

$
0
0
Essel. Am Ostersonntag wird wie jedes Jahr in Essel das Osterfeuer abgebrannt. Baum und Strauchschnitt wird von der Freiwilligen Feuerwehr am Sonnabend, 12. und 19. April, abgeholt. Um Anmeldung unter Telefon (0 50 71) 42 26 bei rtsbrandmeister Heinz Schicke wird gebeten. Direkte Anlieferung am Osterfeuerplatz kann an beiden Tagen von 9 bis 15 Uhr erfolgen. Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht gestattet.

Trainer und Team zieht es in die Oberliga

$
0
0
Große Freude hatten Vorsitzender Jochen  Haselbacher, Mannschaft, Trainer und Betreuer an der Meisterfeier der 1. Herren des ESC Wedemark Scorpions. Foto: B. Stache Mellendorf (st). Jochen Haselbacher, 1. Vorsitzender des ESC Wedemark Scorpions, Chefcoach Friedhelm (Fiete) Bögelsack, den Betreuern und vor allem den Eishockeyspielern der 1. Herren des ESC Wedemark Scorpions war die Freude über den jüngsten Erfolg deutlich ins Gesicht geschrieben. Zur Meisterfeier für den Regionalligameister Nord kamen am Freitagabend im Ice-House-Restaurant viele Familienangehörige, Freunde und Fans zusammen, um zugleich das von der jungen Mannschaft erkämpfte Aufstiegsrecht in die Oberliga gebührend zu würdigen. Vorsitzender Haselbacher begrüßte die Freunde und Fans des Wedemärker Eishockeys, Gäste, Sponsoren, Bürgermeister Helge Zychlinski und das ESC-Wedemark-Team aufs Herzlichste. Er erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge des Eishockeys in der Wedemark und die Erfolgsgeschichte der Scorpions bis zum Aufstieg in die DEL und den Wechsel nach Hannover. 2008 wurde daraufhin der neue Verein ESC Wedemark Scorpions mit dem Ziel gegründet, qualifizierte Jugendarbeit anbieten zu können. Um qualifizierten jugendlichen Eishockeyspielern Perspektiven aufzeigen zu können, gründete der Verein vor zwei Jahren eine Seniorenmannschaft. Diese entwickelte sich unter ihrem Cheftrainer Fiete Bögelsack zum Eishockey-Shootingstar und steht jetzt vor dem Einzug in die Oberliga. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu analysieren und zu besprechen. Vorstand und Trainer werden dazu gemeinsam beraten, kündigte Haselbacher an. So stelle sich die Frage nach der Finanzierung, den Sponsoren sowie der sportlichen Situation. „Wir sind derzeit noch im Niedersächsischen Eissportverband. Wenn wir Oberliga spielen, kommen wir in den Bereich des Deutschen Eishockeybundes. Dort gibt es andere Spiel- und Schiedsrichterabgaben sowie Zahlungen in den Reindl-Pool“, so Jochen Haselbacher. Dies alles muss seriös finanziert sein, dazu gehören auch neue Sponsoren, machte er anlässlich der Meisterfeier deutlich. Bis spätestens Ende Mai werde die Entscheidung getroffen, ob der ESC...

Ein Eldorado für Pflanzenliebhaber

$
0
0
Daniela Wolf und Norbert Schlumbohm tauschen sich beim Garten- und Pflanzenflohmarkt über den Gurkenwein aus. Foto: B. Stache Mellendorf (st). Nun schon zum zwölften Mal hat der Bürger- und Verschönerungsverein Mellendorf (BVV) einen Garten- und Pflanzenflohmarkt organisiert. Am Samstagnachmittag tauschten auf der Pferdewiese Hartmannshof Anbieter und Käufer ihr Wissen über so manches Gewächs aus und häufig wechselte danach die Pflanze ihren Besitzer. Aus Celle war Norbert Schlumbohm mit einem vielfältigen botanischen Angebot nach Mellendorf gekommen. Der Gartenliebhaber, der sich auch an der Aktion „Die offene Pforte im Celler Land“ beteiligt, gab fachkundig Auskunft über seine Pflanzen. Daniela Wolf aus Resse erklärte er einen stattlichen Gurkenwein, der schon bald einen Käufer fand. „Mit fünf Ständen sind wir vor zirka 14 Jahren gestartet, heute sind es über 20“, freute sich Martina Schnehage, 1. Vorsitzende des Bürger- und Verschönerungsverein Mellendorf. Sie hatte auch einen eigenen Verkaufsstand mit Gartenblumen und einem steinernen Brunnen. Gemeinsam mit Mitgliedern des BVV organisierte sie das Kaffee- und Kuchenbüfett, dessen Erlös dem Verein zugute kommt. Der Garten- und Pflanzenflohmarkt des Bürger- und Verschönerungsverein Mellendorf findet alljährlich am ersten Samstag im April statt. „Wir nehmen keine Standmiete. Es ist nur eine Anmeldung erforderlich“, erklärte Martina Schnehage. Wer sich bereits für das kommenden Jahr anmelden möchte, kann sich mit ihr unter Telefon (0 51 30) 16 78 in Verbindung setzen.

Volle Konzentration auf Heimspiel gegen Hamburg - 96 bezieht Trainingslager in Ostwestfalen

$
0
0
Hannover (ots) - Mit einem mehrtägigen Trainingslager wird sich Hannover 96 auf das Bundesliga-Heimspiel am kommenden Samstag, 12. April 2014, 15.30 Uhr, gegen den Hamburger SV vorbereiten. Dazu reist das Team mit Cheftrainer Tayfun Korkut von Mittwochmittag bis Freitagabend in die Hotel-Residence Klosterpforte im ostwestfälischen Harsewinkel-Marienfeld. Am Vorabend des HSV-Spiels kehrt die Mannschaft nach Hannover zurück und wird im angestammten Teamhotel vor der Begegnung am Samstagnachmittag übernachten. "Wir haben uns zu dieser Maßnahme entschlossen, um uns in Ruhe und mit voller Konzentration auf dieses wichtige Spiel vorzubereiten. Geschlossenheit und Teamgeist sind nach unserer Überzeugung die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel", erklärt Sportdirektor Dirk Dufner. In Marienfeld wird Hannover 96 eine öffentliche Trainingseinheit am Donnerstagvormittag (10.30 Uhr) absolvieren. Die weiteren Einheiten finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. "Wir werden als Einheit auf und neben dem Platz intensiv miteinander arbeiten. Es geht um die bestmögliche Vorbereitung auf unser nächstes Spiel", so Tayfun Korkut. "Die Mannschaft hat zuletzt Rückschläge erlitten, aber sie wird zurückkommen. Und wir wollen mit unserem Trainingslager die Basis für ein erfolgreiches Saisonfinale legen. Jedem muss bewusst sein, dass dem Erfolg von Hannover 96 alles unterzuordnen ist." Das öffentliche Training am Donnerstagvormittag, 10. April 2014, findet um 10.30 Uhr auf dem Fußballplatz neben der Hotel-Residence Klosterpforte, Klosterpforte 2-3, in 33428 Harsewinkel-Marienfeld, statt. Im Anschluss an dieses Training stehen Sportdirektor Dirk Dufner und Cheftrainer Tayfun Korkut im Rahmen einer Pressekonferenz in der Klosterpforte für Ihre Fragen zur Verfügung.

Preisskat

$
0
0
Essel. Am Gründonnerstag, 17. April, lädt der Schützenverein Essel Kartenspieler und Knobelfreunde zum Preisskat, -doppelkopf und Knobelturnier ins Esseler Schützenhaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Viewing all 56262 articles
Browse latest View live