![Setzt sich aktiv für die Belange der älteren Generation ein: der neugewählte Seniorenbeirat mit Bürgermeister Friedhelm Fischer (3. von links) in seiner Mitte.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Erika Buschmann, Klaus Flügel, Herbert Könneke, Dieter Schnuer und Helmut Wiebusch gehen; Gisela Besser, Regina Haseler, Christa Leske , Bärbel Reinhard, Georg Giebel, Karl-Heinz Michaelis und Wilfried Ohlendorf kommen. Der Seniorenbeirat Langenhagen geht mit einer neuen Mannschaft in die dritte Legislaturperiode seines Bestehens. Bürgermeister Friedhelm Fischer dankte den bisherigen Mitgliedern für ihr „ehrenamtliches Engagement im Sinne der älteren Generation“ und vor allen Dingen auch für die Anregungen, die sie auf den Weg gebracht hättten. Und auch die Vorsitzende Christa Röder, die einstimmig wiedergewählt worden ist, war voll des Lobes für das „hervorragende Team“ und die „fröhliche und angenehme Zusammenarbeit“. Ebenso hob sie die Arbeit von Christine Ebers aus dem Seniorenbüro als „Bindeglied“ hervor. „Ohne Frau Ebers wären wir nichts“, so Christa Röder, die aber auch für ihre ehemaligen Mitstreiterinnen und Mitstreiter ein paar persönliche Worte vorbereitet hatte. Genauso wie übrigens Christine Ebers, die auf den Charakter jedes Einzelnen einging. Bodenständig, pragmatisch, immer einsatzbereit, feste Burg, Mann am PC und Rechtschreibkontrolle – alle Facetten waren vertreten. Herbert Könneke betonte in seiner letzten Rede noch einmal den Einsatz des Gremiums in Sachen Verwaltungsstellen, die jetzt aj erhalten bleiben Er wünsche sich für die Zukunft eine Umgestaltung zu einer Art Gemeindebüro als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Eckhard Keese, der zum Stellvertreter gewählt wurde, machte deutlich, dass die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung jetzt gut funktioniere. Langenhagen sei eine der wenigen Kommunen – insgesamt gibt es überhaupt nur zwölf Seniorenbeiräte in der Region Hannover – in denen der Seniorenbeirat in allen Ausschüssen vertreten sei. Und Ratsmitglied Werner Knabe, das zur konstituierenden Sitzung gekommen war, wünschte sich auch einen regen Austausch und Diskussionsprozess des Seniorenbeirates mit dem Rat der...