![Viel Verkehr rollt über die Kreuzung Weiherfeldallee und Kananoher Straße]()
Kaltenweide (gg). Der Ausbau der Rad- und Gehwege an der Wagenzeller Straße im Bereich der Einmündung Kananoher Straße hat nun vom Ortsrat Kaltenweide eine positive Weisung bekommen. Diese Wege „sind schmal, unübersichtlich und befinden sich in einem schlechten Zustand. An der östlichen Bushaltestelle fehlt die Aufstellfläche und die Fahrgäste der Buslinien steigen direkt am Radweg aus“, heißt es in der Begründung der Beschlussdrucksache. „Dringend muss die Verkehrssituation für Radfahrer und Fußgänger in diesem Bereich verbessert werden“, melden seit Jahren besorgte Eltern, denn der Bereich wird von vielen Schülern genutzt.
Die Beschluss-Drucksache sieht nun vor, dass die Geh- und Radwege verbreitert werden, teilweise auf bis zu drei Meter. Auf der Nordwestseite der Kreuzung wird ein großer Teil der notwendigen Fläche von einem Autohaus genutzt. Diese ist sogar mit Bügeln abgeteilt (seit Jahrzehnten), obwohl sie zur öffentlichen Verkehrsfläche gehört - das soll sich ändern.
Für die Durchführung des Ausbaus ist kein Grunderwerb erforderlich, auch eine vom Ortsrat gewünschte zusätzliche Ampel (Mehrkosten von 6.000 Euro) wurde in den Plänen nun mit aufgenommen.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 102.000 Euro, davon 26.000 Euro für den Umbau der Bushaltestelle. Durch die Zuwendung des Landes Niedersachsen (aus dem ÖPNV-Konjunkturprogramm 2010 bis 2014 für die Grunderneuerung der Bushaltestellen) werden voraussichtlich 75 Prozent der Baukosten für die Bushaltstelle gefördert und zusätzlich würde die Region Hannover 12,5 Prozent der Baukosten für die Bushaltstelle tragen.
In der Beratungsfolge zur Beschlussdrucksache muss noch der Verkehrsausschuss und der Verwaltungsausschuss zustimmen, dann kann es frühestens im Sommer 2014, vorbehaltlich eingestellter und genehmigter Haushaltsmittel, den ersten Spatenstich geben.