Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Diskussion zum Fluglärm

Langenhagen. Scheiden sich an den Emissionen des Flughafens Hannover-Langenhagen wirklich die Geister? Dass sich jemand, der in einer der Flugschneisen lebt, kaum dem Lärm landender oder startender Flugzeuge entziehen kann, dürfte nachvollziehbar sein. Doch was ist subjektives Wahrnehmen? Zu welchen Ergebnissen führen neutrale Messungen? Vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung zum Thema Nachtflugverbot initiiert die Stadt Langenhagen zusammen mit dem Büro „Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung“ (KoRis) einen Nachbarschaftsdialog. Unter dem Titel „Fluglärm in Langenhagen“ sollen mögliche Kompromisse ausgelotet und ergebnisoffen diskutiert werden. Im Zuge des Nachbarschaftsdialogs findet am Dienstag, 20. August, ein öffentliches Stadtforum in der Aula des Schulzentrums Langenhagen, Konrad-Adenauer-Straße, statt. Es beginnt um 18 Uhr. Die Stadt Langenhagen hatte bereits im Jahr 2011 zwei Gesprächsrunden zum Thema „Fluglärm in Langenhagen“ ausgerichtet. Diesen Austausch miteinander setzt der Nachbarschaftsdialog nun fort. In der ersten Phase des Verfahrens führten Mitarbeiter des Büros KoRis mehrere Einzelinterviews durch, um das Stadtforum im August gut vorbereitet moderieren zu können.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262