![Der Vorstand im Schützenverein Langenforth.]()
SV Langenforth. Mit Begrüßung der Mitglieder, Ehrenmitgliedern und anschließendem Gedenken der Verstorbenen eröffnete der erste Vorsitzende Michael Freiberg die Versammlung im Schützenverein (SV) Langenforth. Nach der Begrüßung der drei Neuaufnahmen Daniel Timpe, Matthias Jordan und Atakan Soyyüce verlieh Welda Schlimme, Regionssportbund Hannover, Marion Helwig die goldene Ehrennadel für ihre 20-jährige Tätigkeit als Schatzmeisterin im Verein. Hermann Brand wurde für seine 33-jährige Vorstandsarbeit vom ersten Vorsitzenden Michael Freiberg zum Ehrenmitglied ernannt. Für 25-Jahre Mitgliedschaft im SV Langenforth wurden Roland Köhler, Günther Rose und Birgit Baabe mit der Silbernen Nadel ausgezeichnet.
Nach einer langen Durststrecke ohne Wettkampferfolge konnten im Jahr 2013 etliche Plätze erkämpft werden. Bei den Kreismeisterschaften wurden in der Einzelwertung 13 Mal erste Plätze, 11 Mal zweite Plätze, neun Mal dritte Plätze und sechs Mal vierte Plätze errungen; in der Mannschaftswertung fünf Mal Platz eins, vier Mal Platz zwei und vier Mal Platz drei.
An den Landesmeisterschaften in Hannover hatten Birgit Tabbert, Claudia Freiberg, Waltraud Nagler, Irene Cordes und Michael Freiberg, teilgenommen. In der Disziplin Luftgewehr und "Kleinkaliber Hundert Meter sitzend Auflage" erreichte Waltraud Nagler in ihrer Klasse den dritten Platz, Michael Freiberg in seiner Klasse den zweiten Platz; Claudia Freiberg erreichte in der Disziplin "Zehn Meter sitzend Auflage" den vierten Platz. Waltraud Nagler erreichte als einzige das Limit für die Deutsche Meisterschaft im "Kleinkaliber 50 Meter stehend Auflage".
Beim Lichtpunkt-Schießen belegte Katja Kolb den vierten Platz, Emyli Maja Lindhorst den fünften Platz. Kreiskinderkönigin wurde Katja Kolb vor Maurice Huber, der den zweiten Platz errang. Bei dem Kreisjugendkönigsschießen konnten Sabrina Naethe den 13. Platz, Marvin Seebald 15. Platz und Sebastian Naethe den 31. Platz belegen. Ein gutes Ergebnis, da sie noch nicht...