Langenhagen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Niedersachsen lobt einen Kreativwettbewerb für junge Menschen aus. Es winken für die sechs Erstplatzierten insgesamt 3.000 Euro Preisgeld. Das Friedens- und Wohlstandsprojekt Europa sollte nach den Worten des Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann noch stärker als bisher Kinder und Jugendliche beschäftigen: "450 Millionen Menschen leben unter einem Dach und profitieren von der europäischen Einigung. Durch spannende Kreativwettbewerbe kann man das Gemeinsame spielerisch kennen- und schätzenlernen."
Im Rahmen des Wettbewerbes werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Ihr Europa 2030“ kreativ vorstellen. Die Darstellungsart ist den Jugendlichen dabei selbst überlassen. Von einem Videofilm, einer Internetkampagne, über eine Collage, einem Comic oder einem Sketch ist alles möglich. Das Ziel ist es, dass sich die Teilnehmer mit der europäischen Situation der Zukunft auseinandersetzen und deutlich machen, wofür sie sich selbst einsetzen wollen.
Teilnehmen können Jugendliche aus Niedersachsen im Alter von 15 bis 21 Jahren, wobei eine Teamarbeit von mindestens drei Gruppenteilnehmern vorausgesetzt wird. Es können Schulklassen, Projektgruppen, Vereine, Verbände, Initiativen oder Freundeskreise mitmachen. Einsendeschluss für die Projekte ist Freitag, 9. Mai. Alle erforderlichen Wettbewerbsinformationen sind auf der Webseite www.mein-europa-2030.de eingestellt.
Im Sommer erfolgt die Preisverleihung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in Hannover. Rückfragen: E-Mail kas-niedersachsen@kas.de.
↧