Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Die Produktion ist gesichert

$
0
0
Ohne das richtige Material geht es nicht: Kerzengießen im Imkerverein mit Tanja Wernicke (hinten); Leo Ritter (von links), Berenice Alburg, Fiona Schäfer und Lisa Marie Kreide. Langenhagen (gg). Süßer kann eine Freizeitbeschäftigung nicht sein: Zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben nun unter der Leitung ihrer Lehrerin Tanja Wernicke die Schülerfirma Gymmi-Bienen gegründet. Ab sofort kümmern sie sich zusammen mit dem ausgebildeten Imker Sören Gaedecke um einen Bienenstock. Zur Bienenhaltung, zu den Bedürfnissen der Bienen, zu ihrem Pollenflug und vielem mehr haben sie bereits alles Wissenswerte gelesen, nun haben sie erstmalig mit den Produkten, die die Bienen herstellen, gearbeitet. Aus Wachs wurden Kerzen gegossen – keine leichte Aufgabe. Anleitung und zusätzliche Materialien wie die Formen und die Dochte bekamen sie im Imkerverein im Wasserturm an der Stadtparkallee. Sorgfältig wurden diese in eine Haltevorrichtung gehängt. Auf das Ergebnis freuen sich alle. Die fertigen Kerzen sollen demnächst auf dem Markt der Möglichkeiten im Gymnasium verkauft werden – natürlich mit Erlösen für die Schülerfirma Gymmi-Biene.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262