Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Rund um das Kräuterbeet

$
0
0
Die NAJU traf sich auf der Naturinsel. Langenhagen. Rund um das Kräuterbeet drehte sich der erste Natur-Schnuppertag der Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen, bei dem Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren die Naturinsel erkunden konnten. Gemeinsam wurden Wildkräuter aus dem Heilpflanzen- und Kräuterbeet gezupft, das hohe Gras am Rand der Beete gestutzt und neue Pflanzen gesetzt. Ackerwinde und Wicken hatten sich zwischen den Kräutern ausgebreitet und ließen ihnen kaum Platz zum Wachsen. Anna und Antonia fanden zwischen den Heilpflanzen sogar eine kleine Kastanie, die hier gewurzelt hatte. Während die beiden Mädchen im duftenden Kräuterbeet zupften, schuf Kim aus Feldsteinen und Lackfarbe kleine Kunstwerke, die ihren Platz vor Salbei, Pfefferminze und weiteren Kräutern fanden und diese nun kennzeichnen. Annika, Anja, Insa und Jan Niklas schmirgelten in der Zwischenzeit Tisch und Bänke an, um sie anschließend zu lasieren. Mit grobem Schmirgelpapier wurden alte Farbreste entfernt, ehe Pinsel und Lasur zum Einsatz kamen und die Sitzgarnitur in neuem Glanz erstrahlen ließen. Am Teich entfernten die Jugendlichen Algen aus dem Wasser und setzten neue Wasserpflanzen ein. Dabei entdeckten sie Wasserläufer und Teichfrösche. An der Insektenwand, in der bereits Wildbienen und Schlupfwespen ihre Eier abgelegt haben, wurden die letzten Nistgänge in die neuen Hotelzimmer aus Hartholzscheiben gebohrt. Auf der Wildblumenwiese und im Kräuter- und Heilpflanzenbeet konnten die Insekten anschließend bei der Futtersuche beobachtet werden. Betreuer Horst Wiechers half den Jugendlichen dabei, Pfosten aus Ästen um das Beet zu setzen. Hier wird demnächst ein kleiner Zaun aus Weidenzweigen entstehen, der das Beet begrenzen soll. Das nächste Treffen für Jugendliche ist am Mittwoch, 31. Juli, von 14 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Wietzepark, Langenhagener Seite. Ansprechpartnerin ist Christine Pracht, Telefon (0511) 74 16 97 oder E-Mail kontakt@nabu-langenhagen.de.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262