![Wolfgang Bayer (rechts) und Caren Marks verbreiten gute Sommerfest-Laune beim Verteilen des SPD-Kochbuches. Foto: B. Stache]()
Wennebostel (st). Ganz idyllisch unter der großen Eiche auf dem Hof des Gasthauses Bludau wurde am Samstagnachmittag das Sommerfest der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus gefeiert. Vorsitzender Wolfgang Bayer begrüßte als Gastgeber bei sommerlichen Temperaturen fast 90 Gäste, die an langen Tischreihen vom Team des Gasthauses mit kühlen Getränken bewirtet wurden. Zur Stärkung gab es Gegrilltes, Salate sowie am späteren Nachmittag Kaffee und Kuchen. Die Bundestagsabgeordnete Caren Marks nutzte ihre Grußworte mit Blick auf die kommende Bundestagswahl am 22. September zu einem Appell in eigener Sache: „Eine wichtige, entscheidende Wahl“, bei der es auch um „soziale Gerechtigkeit, Politik für die Menschen, mit den Menschen“ gehe. Mit großer Freude verteilte sie anschließend ihr Kochbuch „Gute Rezepte für Küche und Wahlkreis“, über das sich auch Ruth Heyna und Hans-Udo Vogelsang aus Hellendorf freuten. Am Sommerfest nahmen auch die stellvertretende Bürgermeisterin Rebecca Schamber, die Brelinger Ortsbürgermeisterin Christiana Böttcher sowie Ratsvorsitzender Heiner Peterburs teil. „Ich freue mich über die Anwesenheit von zehn Parteifreunden der AG 60 plus aus Garbsen, mit denen wir viel gemeinsam unternehmen, auch Wahlkämpfe“ erklärte Wolfgang Bayer. Deren Vorsitzender Friedrich Beike überreichte Bayer ein Fotoalbum mit CD von gemeinsamen Unternehmungen: „Damit möchten wir unsere Verbundenheit mit der AG 60 plus Wedemark zum Ausdruck bringen - in Bild und Ton“, bekräftigte der Garbsener. Von Isernhagen waren der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Dorn und Guido Grabowski, Vorsitzender der AG 60 plus, nach Wennebostel gekommen. Aus den Erfahrungen der vergangenen Sommerfeste hatte Gastgeber Bayer in diesem Jahr auf ein großes Spieleangebot verzichtet: „Zugunsten vieler Gespräche haben wir heute nur ein Jakkolo Brettspiel zur Unterhaltung vorbereitet“, erklärte er. Es handelt es sich dabei um ein niederländisches Nationalspiel, das in Deutschland vor allem in Niedersachsen...