![Peter Hermann stand den Fans Rede und Antwort.]()
Sparta Langenhagen (rt). Er druckste zwar etwas herum, doch in seiner charmanten Art fand Sven Hübscher die passenden Worte, seinen Geburtsort Dortmund plausibel zu erklären. Als Co-Trainer des Traditionsvereins FC Schalke 04 in der verbotenen Stadt auf die Welt gekommen zu sein, bedurfte schon einer Verkettung unglücklicher Umstände. Doch der 34-jährige, der den routinierten Peter Hermann im Schlepptau hatte, konnte die Anhänger des Ingo-Anderbrügge-Fanclub aus Langenhagen schnell davon überzeugen, der richtige Mann im Trainerstab von Chefcoach Jens Keller zu sein. Joachim Olenik, Inhaber des gleichnamigen Autohauses, hatte zum Trainerempfang bei Sparta Langenhagen geladen. Wie vor jeder Spielzeit machten sich dann Spieler und Offizielle auf den Weg zu ihren Fans. Und diese hatten viele Fragen. Ziele für die kommende Saison, die Verfassung der Neuen, Kritisches aus der turbulenten Vorsaison und über den täglichen Trainingsablauf wurde Auskunft gegeben. Peter Hermann (61), ein alter Hase im Geschäft, sieht die Strukturen bei den Blau-Weißen ähnlich wie bei seinem letzten Verein. Allerdings ist die Mannschaft des FC Bayern München besser besetzt. „Da müssen wir was tun“, sagte der ehemalige Co-Trainer von Jupp Heynckes. Als Ziel gibt er die Qualifikation zur Champions-League aus und ein Überwintern im nationalen Pokal wäre auch schön. Und außerdem sollte mindestens Platz 3 in der Liga möglich sein. Selbstbewusstsein, dass gut bei den Zuhörern ankam. Zum Abschluss gabs dann noch Autogramme und Fotos für das Familienalbum. Am Sonntag saßen die beiden dann schon wieder auf der Bank, beim Testspiel gegen Alemannia Aachen.