![Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wieder Fitness und Ausdauer bewiesen.Foto: H. Dietzsch]()
MTV Engelbostel-Schulenburg. Als bekannt wurde, dass sich ab 2013 die Statuten für das Erlangen von Sportabzeichen komplett ändern würden, waren die MTV-Verantwortlichen erst einmal skeptisch. „Da müssen wir ja alle total umgewöhnen“, gab Abteilungsleiterin Annelore Schmidt zu bedenken. „Und ob da viele Mitglieder mitmachen werden, muss sich erst noch herausstellen“, ergänzte sie. Als aber am ersten Übungstag im Sommer viele Sportler gleich wieder mit Elan starteten, verflog die Skepsis. Man gewöhnte man sich schnell an die neuen Bedingungen. Im Gegenteil, die Unterteilung in Bronze, Silber und Gold spornte viele zu Höchstleistungen an. Das hehre Ziel war, die Disziplinen so gut zu erfüllen, dass am Ende Gold dabei heraussprang. Neue Disziplinen wie Schleuderball, Seilspringen oder Steinwurf testeten die Absolventinnen und Absolventen mit Interesse. Nur was mit dem so genannten „Zonenweitsprung“ gemeint war, erschloss sich keinem so richtig.
Die Verleihung der Sportabzeichen fand jetzt in der Turnhalle der Grundschule Engelbostel statt. 89 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familiensportabzeichen erhielten ihre Urkunden vom Deutschen Olympischen Sportbund ( DOSB). „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wieder Fitness und Ausdauer bewiesen“, lobte Annelore Schmidt die Anwesenden. Einige Vereinsmitglieder sind schon sehr lange dabei. Nicht wenige nehmen bereits seit 20 und mehr Jahren in Folge ihre Urkunden entgegen. Dazu gehören: Ingrid Endewardt und Gert-Dieter Eggers (30 mal), Annelore Schmidt (35 mal) und Jürgen Endewardt (40 mal). Und Im Fünf-Jahres-Rhythmus sind besondere Ehrungen mit einem kleinen Geschenk fällig.
Nach Verteilung der Urkunden und Nadeln bedankte sich Annelore Schmidt bei allen Beteiligten, besonders bei ihren Mitstreitern Alfred Fisch, Irmtraud Redetzke, Eva und Lothar Zboron fürs Messen, Stoppen oder auch Harken. Die Termine fürs kommende Jahr werden wieder rechtzeitig bekannt gegeben.