MTV Engelbostel-Schulenburg. 26 Wanderer schlossen sich der Abschlusswanderung des MTV an. Mit Bus und Bahn ging es zum Startpunkt nach Empelde. Hier schnürte man die Wanderstiefel fester und los ging es durch den Ort Richtung Benther Berg. Der Weg führte an der Bergmannsschänke, verschiedenen Kleingärten und der Abraumhalde des früheren Kalibergwerks Hansa vorbei bis nach Benthe. Die Kali-Abraumhalde wird seit Jahrzehnten renaturiert. Dies ist ein langwieriger Prozess, denn nach der Stillegung des Werkes 1973 sind auf einer Fläche von 12,5 Hektar und einer Höhe von etwa 75 Metern ungefähr vier Millionen Kubikmeter so genannter "Kaliabraum" zu begrünen. Auf dem oberen Bereich finden heute Veranstaltungen und Kunstausstellungen statt. Weiter führte der Weg vorbei am östlichen Rand des Benther Berges, alsdann in nördlicher Richtung zum höchsten Punkt des Berges (173 Meter). Auf dem Gipfel ist ein Wasserreservoir angelegt. Dieses dient dem Zweck, einen Teil der Trinkwasserversorgung vom Harz nach Bremen zu befördern. Der Aussichtsturm aus den sechsziger Jahren ist inzwischen wegen Einsturzgefahr abgerissen, die Fundamente sind noch sichtbar. Die Termine für 2014werden rechtzeitig bekannt gegeben.
↧