Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Den „ökologischen Fußabdruck“ minimieren

$
0
0
Wedemark. Am Freitag machte die UNESCO-zertifizierte Multivision „Fair Future II – der Ökologische Fußabdruck“ im Schulzentrum Mellendorf Station. Dank der Unterstützung durch die Region Hannover und der Gemeinde Wedemark konnten Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Mellendorf, der IGS und Realschule Wedemark sowie der Konrad-Adenauer-Schule an der Veranstaltung teilnehmen, die als Ergänzung zum laufenden Projekt „Energiefüchse Wedemark“ dient. Seit April 2013 tourt der zweite Teil der bundesweiten Bildungskampagne „Fair Future“ unter dem Motto „Global denken – nachhaltig handeln“ durch Deutschland und Österreich. Innerhalb von drei Jahren werden sich insgesamt 500.000 Schülerinnen und Schülern von über 1000 weiterbildenden Schulen mit der Frage „Wie wollt ihr in Zukunft leben?“ auseinandersetzen. Die multimediale Präsentation erläutert das Konzept des ökologischen Fußabdrucks und verdeutlicht die Auswirkungen der Globalisierung, des Ressourcenverbrauchs und des Klimawandels weltweit. Zusammen mit den Moderatoren und Experten diskutieren die Jugendlichen im Anschluss darüber, wie sie ihren Alltag nachhaltig und fair gestalten können. Die Multimediapräsentation wurde in Kooperation mit Oxfam Deutschland und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie entwickelt. Das Klimaschutzprojekt der Gemeinde Wedemark „Energiefüchse Wedemark“ startete nach den Sommerferien in das zweite Jahr. Schülerinnen und Schüler deckten im letzten Schuljahr bereits mehrere Energiesparpotentiale auf und entwickelten erste Handlungshilfen wie sie im Schulalltag bewusster mit Energie umgehen können. Damit unternehmen sie erste Schritte, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Um die Wichtigkeit dieser Aktivitäten besser zu verstehen und einen Zusammenhang vom persönlichen Handeln zur Zukunft herstellen zu können, bietet sich die Show der Multivision besonders an. Wenn alle Menschen so leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir fast drei Planeten, doch ist klar: „Die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262