![Die Sitzsteine drohen abzukippen. Ute Biehlmann-Sprung und Willi Minne beim Ortstermin.]()
Godshorn (gg). „Ein kleines Stück Naherholung“ bietet der Weg, der die Verlängerung der Schwabenstraße in Richtung Flugfeld bildet, da ist sich Ute Biehlmann-Sprung, stellvertretende Ortsbürgermeisterin Godshorn und CDU-Ratsfrau, sicher. Täglich ist sie dort mit ihrem Hund unterwegs und freut sich, dass viele Spaziergänger vor Ort sind: „Es hat sich gelohnt, dass der Ortsrat den Ausbau bei der Stadt Langenhagen durchgesetzt hat.“ Tatsächlich ist der Weg nicht nur mit feinem Mineralgemisch und gepflasterten Rändern befestigt, er führt sogar parkartig geschwungen und gesäumt mit Staudenbepflanzung am Ackerrand vorbei. Am Ende lädt ein Aussichtspunkt zum Verweilen ein, startende und landende Flugzeuge können dort besonders gut beobachtet werden. Nicht gut läuft nach Einschätzung von Ute Biehlmann-Sprung die Pflege des Weges. Noch vor wenigen Tagen boten die Stauden ein Blütenmeer, das wurde aber vollständig gemäht - „viel zu früh“, meint sie vor Ort mit Ortsbürgermeister Willi Minne. Täglich sammelt sie Müll ein, den die Spaziergänger und die so genannten Spotter, die Flugzeug-Beobachter, hinterlassen. „Daran sollte sich etwas ändern, hier müsste der Betriebshof öfter beauftragt werden“, so ihre Forderung nach mehr Sorgfalt der Verwaltung.