Langenhagen. Aus organisatorischen Gründen wird der für Sonntag, 11. Mai, geplante Flohmarkt der DLRG Langenhagen am Silbersee nicht stattfinden. "Wir bitten die Langenhagener Bevölkerung um Entschuldigung", so DLRG-Sprecher Frank Berkemann.
↧
Flohmarkt fällt aus
↧
Sportabzeichen beim MTV
Mellendorf. Beim Mellendorfer TV beginnt die Sportabzeichensaison am Dienstag, 6. Mai, um 17 Uhr im Wedemarkstadion in Mellendorf. Danach bietet der Verein bis September an jedem Dienstag ab 17 Uhr im Wedemarkstadion die Möglichkeit, die Anforderungen für das Sportabzeichen zu erfüllen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass ab dem Jahr 2013/2014 die Anforderungen für das Sportabzeichen geändert wurden. Nähere Informationen können an den Übungstagen erfragt werden.
↧
↧
Das Schadstoffmobil kommt
Heidekreis. In der Zeit vom 5. bis 16. Mai 2014 fährt das Schadstoffmobil der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) wieder durch den Landkreis. An den Haltestellen werden beispielsweise Farb- und Lackreste, Pinselreiniger, Säuren, Holzschutz- und Pflanzenschutzmittel von geschultem Personal entgegengenommen. Kundenberater Thomas Heinecke weist daraufhin, dass auch Batterien, Leuchtstoff- und Energiesparlampen in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden dürfen. Nicht angenommen werden Altöle, denn alle Händler sind gesetzlich zur Altöl-Rücknahme in Höhe der verkauften Frischölmenge verpflichtet. Abgelehnt wird auch die Annahme von Tabletten und Hustensäften, die seit längerer Zeit nicht mehr zum Sondermüll gehören. Diese Medikamente sollten sorgfältig dem Restabfall beigemengt werden, ohne dass sie in die Hände von Kindern gelangen können. Durchgetrocknete Farbreste werden ebenfalls nicht am Schadstoffmobil angenommen, weil sie zum Restabfall gehören. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet Heinecke, die Schadstoffe möglichst gut verschlossen und original verpackt anzuliefern.
13. Mai 2014
Lindwedel: Feuerwehrgerätehaus von 9 bis 9:45 Uhr | Schwarmstedt: Schützenplatz (Am Beu) von 10:15 bis 11:45 Uhr | Buchholz: Dorfstraße (vor ehem. Gasthaus 'Zum Alten Krug') von 12:45 bis 13:15 Uhr | Hademstorf: Schützenhaus (Am Dorfweg) von 13:30 bis 14 Uhr | Eickeloh: Glascontainer am Schützenhaus von 14:15 bis 14:45 Uhr | Hodenhagen: Parkplatz vor Aller-Meiße-Halle von 15 bis 16 Uhr | Ostenholz: Feuerwehrgerätehaus (Siebensteinhäuserweg) von 16:30 bis 17 Uhr.
15. Mai 2014
Bothmer: Parkplatz Clubheim (Schulstraße) von 14:30 bis 15 Uhr | Schwarmstedt: Schützenplatz (Am Beu) von 15:15 bis 17 Uhr.
↧
Gemeindebibliothek unterstützt Guttempler
Schwarmstedt. Bis zum 19.05.2014 ist in den Räumen der Gemeindebibliothek Schwarmstedt die Stellwand der Guttemplergemeinschaft Swarmstede ausgestellt. Auf dem davor stehenden Tresen liegt Informationsmaterial rund um das Thema Sucht (Alkohol) und den Auswirkungen Bewusstseins verändernder Mittel. So konnte eine Möglichkeit geschaffen werden sich unverbindlich über dieses Thema zu informieren. An dieser Stelle sei ausdrücklich die kooperative und entgegenkommende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Bibliothek erwähnt die die Umsetzung dieses Projekts ermöglicht haben. So kann wieder eine Tür aufgehen um auf einander zuzugehen und den entscheidenden Schritt zu machen einander zu helfen für eine bessere Zukunft für uns selbst und die Menschen um uns herum.
Die Guttempler beraten Alkoholabhängige und deren Angehörige donnerstags von 18 bis 19 Uhr im Werkstatthaus des Uhlehofs. Die Gesprächsgruppe trifft sich jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 19.30 bis 21.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Schwarmstedt. Alle Beratungen sind kostenlos und werden vertraulich behandelt. Ein Erstkontakt ist auch telefonisch unter (05071) 25 13 Willy Dreyer und (05074) 12 05 Rainer Ahrens möglich. Weitere Informationen finden sie unter www.guttempler-schwarmstedt.de im Internet.
↧
Spargelfest
Kaltenweide (ok). Das Kaltenweider Spargelfest geht am Sonntag, 11. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr über die Bühne. Wo? Auf dem Hof Baumgarte an der Kananoher Straße in Kaltenweide.
↧
↧
Tourismusregion meistert Qualitätscheck

↧
Spargelessen
Krähenwinkel (ok). Zum Spargelessen satt lädt die SPD Krähenwinkel für Dienstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Waldsee-Terrassen in Krähenwinkel ein. Der Preis liegt bei 22 Euro. Anmeldungen bitte unter den Telefonnummern (0511) 73 19 24 oder (0511) 73 74 91.
↧
Frühstück für Frauen
Langenhagen (ok). Internationales Frauenfrühstück im Niet Hus – mittlerweile schon ein fester Termin. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 6. Mai, zwischen 9.30 und 11.30 Uhr statt.
↧
Jugendseminar auf dem Jugendhof

↧
↧
Energiespartipps auf dem Schwarmstedter Straßenfest 2014

↧
Ausschüsse tagen
Schwarmstedt. Der Ausschuss für öffentlichen Einrichtungen, Feuerwehr und Bürgerdienste der Samtgemeinde Schwarmsetdt tagt am Dienstag, 13. Mai, um 16 Uhr in Schwarmstedt im Uhle-Hof. Neben den üblichen Regularien und dem Haushalt steht auch die Änderung der Entgelteordnung für das Hallenbad auf der Tagesordnung. Ebenfalls am 13. Mai kommt der Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss der Samtgemeinde Schwarmstedt im Uhle-Hof zusammen. Diese Sitzung beginnt um 18 Uhr. Thenmen sind unter anderem der haushalt, Zuschüsse an Verbände im Bereich Kultur und Soziales sowie ein Antrag der Guttempler auf Ausbildung von Suchtkrankenhelfern. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Umwelt der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am Mntag, 12. Mai, um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Schwarmstedt statt und beschäftigt sich mit dem Haushalt. Ebenfalls am 12. Mai, aber bereits um 15 Uhr, tagt der Schulausschuss der Samtgemeinde. Auch hier steht der Haushalt im Mittelpunkt.
↧
Heckenpflege im Fokus
Schwarmstedt. Maßnahmen zur Heckenpflege werden vielfach kontrovers diskutiert. Oftmals werden Maßnahmen in Frage gestellt oder der Heckenschnitt wird als unnötig empfunden. Anderen geht der Heckenschnitt nicht weit genug, weil Wege für Verkehre und große Maschinen frei geschnitten werden sollen. So hat es im vergangenen und in diesem Jahr viele Diskussionen und auch Bürgeranfragen gegeben, beispielsweise zu den Maßnahmen im Badenhopsweg in Schwarmstedt, in Grindau oder aber auch in der Gemeinde Lindwedel. Die Gemeinde stellt sich dieser Diskussion. "Neben zahlreichen Einzelgesprächen im vergangenen Jahr, unter anderem mit Naturschützern und Experten möchten wir diese Maßnahmen jedem Interessierten vorstellen und öffentlich im Ausschuß diskutieren", erläutert Gemeindedirektor Björn Gehrs. Daher findet am Montag, 7. Mai, um 15 Uhr im Schwarmstedter Uhle-Hof eine öffentliche Ausschuss-Sitzung statt bei der das Konzept der gemeindlichen Heckenpflege vorgestellt wird. Zudem besteht auch die Möglichkeit im Anschluss einzelne Maßnahmen vor Ort anzusehen.
↧
„Wir für Schwarmstedt“ räumen auf!

↧
↧
Wahlen am 25. Mai
Schwarmstedt. Die Samtgemeinde Schwarmstedt bietet ihren Bürgern ab diesem Jahr die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen bequem von Zuhause aus über ihre Homepage www.schwarmstedt.de zu beantragen. Die Unterlagen werden dann – je nach Wunsch – innerhalb weniger Tage nach Hause beziehungsweise an eine abweichende Anschrift geschickt oder können persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden. Dies erspart eventuelle Wartezeiten ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Bei der Beantragung sind die persönlichen Daten anzugeben, die entsprechend den aktuellen Datenschutzrichtlinien an das Bürgerbüro übermittelt werden. Sollten die Bürger einen Unterlagenversand an eine von ihrer Hauptwohnanschrift abweichende Adresse wünschen, so erhalten sie zusätzlich ein entsprechendes Hinweisschreiben an die Adresse ihres Hauptwohnsitzes. Die Online-Beantragung ist somit eine praktische und sichere Alternative zu den anderen Beantragungsmöglichkeiten. Auf der Wahlbenachrichtigungskarte finden die Bürger neben dem Link auch einen QR-Code, der sie direkt zur Online-Beantragung führt. Bitte beachten, dass es sich bei der Europawahl und der Landratswahl um zwei voneinander unabhängige Wahlen handelt und daher für jede Wahl ein eigener Antrag auf Briefwahl zu stellen ist. Für weitere Auskünfte steht das Bürgerbüro selbstverständlich gern zur Verfügung, Telefon (0 50 71) 809-99.
↧
Üppige Blumendüfte und exklusive Accessoires

↧
Konfirmationen in Schwarmstedt

↧
Polizei bittet um Hinweise
Schwarmstedt. In der Nacht zu Ostermontag, gegen 03.15 Uhr trieben Randalierer auf der Kirchstraße in Schwarmstedt ihr Unwesen. Sie stellten Blumenkübel wie Slalomstangen auf die Fahrbahn und legten Steine auf die Straße. Eine Autofahrerin bemerkte die Steine zu spät und fuhr mit einem lauten Krachen darüber. Am Fahrzeug entstand am Unterboden ein Schaden, dessen Höhe noch nicht bekannt ist. Die
Polizei Schwarmstedt sucht nun die Verursacher. Hinweise bitte unter (0 50 71) 51 14 90.
↧
↧
Geschichte der Heidmark erleben
Schwarmstedt. Hinrich Baumann, ehemaliger Bezirksvorsteher des Gemeindefreien Bezirks Osterheide, hält am Donnerstag, 8. Mai, um 20 Uhr im Uhle-Hof in Schwarmstedt den Dia-Vortrag „Die Heidmark – Wandel einer bäuerlichen Kulturlandschaft zum Militärischen Übungsgelände (Truppenübungsplatz Bergen) bis 1936/1938“. Baumann kennt wie kein anderer die wechselvolle Geschichte der Heidmark und des Truppenübungsplatzes Bergen. Er hat in der Vergangenheit mit Ausstellungen, Vorträgen und Informationsfahrten über den heutigen Truppenübungsplatz Bergen mit großer Resonanz in der Bevölkerung darüber berichtet. Die langjährige Forschungsarbeit hat er in seine Buch „Die Heidmark – Wandel einer Landschaft- Die Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen“ eindrucksvoll dokumentiert. Mit einzigartigen und bisher zum Teil unveröffentlichten Fotodokumenten, Plänen und Darstellungen wird dem Gast die Heidmark insbesondere bis 1936/38 vor Anlegung des Truppenübungsplatzes vergegenwärtigt. Erinnerungen werden dabei auch an die Landschaft, Dörfer, Höfe sowie Herrenhäuser und die Kirche Ostenholz und die Gutskapelle Wense gezeigt.
Beleuchtet werden außerdem die Sehenswürdigkeiten der Heidmark, beispielsweise der Luftkurort Achterberg, die Sieben Steinhäuser und der Falkenberg, die Entwicklung des Fremdenverkehrs und die Anwesenheit von Hermann Löns und der Gebrüder Freudenthal. Außerdem werden Erinnerungen von Zeitzeugen und das Schicksal von umgesiedelten Familien in Ortschaften von Schwarmstedt u. a. Grindau und Suderbruch einbezogen. Insbesondere wird auch die Umsetzung des Brammer-Hofes aus Kolk/Oberndorfmark nach Fallingbostel mit der neuen Nutzung als Gedenkstätte der Heidmark aufgezeigt. Mit dem Aufbau der deutschen Wehrmacht ab 1933 durch Hitler und der Planung und Entscheidung über die Errichtung des Truppenübungsplatzes Bergen begann der Wandel der Heidmark. Am Schluss des Vortrages stellt Hinrich Baumann die heutigen Erinnerungen an die Heidmark vor. Die Besucher dürfen sich...
↧
Straßenfest in Schwarmstedt
Schwarmstedt. Das Schwarmstedter Strassenfest wird vom 9. bis 11.Mai stattfinden und wieder ein reichhaltiges Angebot für große und kleine Besucher bieten. Begehrt sind die Plätze in den vorderen Reihen an der Antenne-Niedersachsen-Bühne, wenn die Sonntagskinder ihre hochkarätige Turnakrobatik vorführen, oder um die Tanzvorführungen des Tanzhaus Schwarmstedt, Kleinkunst und den Mitmachzirkus zu verfolgen. Begleitet wird das Nachmittagsprogramm von den Antenne Niedersachsen Moderatoren Thorsten Rother am Samstag und am Sonntag von Stefan Flueck. Auf den beiden bekannten Bühnen an der Kaisereiche und in der Moorstraße gibt es bis in die frühen Morgenstunden ein musikalisches Programm, das für jeden Musikgeschmack etwas dabei hat. Auf der Antenne Niedersachsen Bühne legen am Freitag DJ vanB und Gerrit Stoffer zur Super-Straßenfest-Party 2014 auf, am Sonnabend startet dann ab 21.00 Uhr die Antenne Niedersachsen Party mit Hits der 80er & 90er und mit dem Besten von Heute mit DJ F.A.L.L.E. und DJ ThorstenT. Auf der Bühne an der Moorstraße geht es am Freitagabend live mit ehrlichem Rock zur Sache, präsentiert von der Band "Get On Up". Neu ist am Sonnabend und Sonntag auf dieser Bühne der Auftritt vieler Nachwuchsbands, die sich dem Publikum präsentieren und entdeckt werden wollen. Unter anderem haben sich für Sonnabend angemeldet: Court of Lord (Punk und Hardrock aus Brunsbüttel), Los Bierholn (Funk-Punk aus Bremen), Shellycoat (Punkrock aus Hamburg), Orange Zoo (Deutsch-Rock aus Lüneburg) und Resonance Cascade (Heidekreis-Hardcore). Am Sonntag präsentieren sich aus der näheren Umgebung die Country- und Rockmusiker Rock-Saloon, die Deutsch-Rocker Neustart, Red Churley und Jonas Gundelach. Als weitere Neuerung wird es nach langer Zeit wieder ein Weinzelt mit Musik in der Marktstraße geben. Hier kann man sich bei einem Schoppen hinsetzen und den etwas leiseren Tönen lauschen. Für das leibliche Wohl ist mit vielen weiteren Ständen gesorgt, dazwischen...
↧
Tragischer Unfall an Raststätte

↧