Wedemark. Die Gemeinde Wedemark bezieht den Strom für ihre Liegenschaften in den kommenden zwei Jahren von den Stadtwerken Hannover. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Ausschreibung, an der neben der Gemeinde Wedemark auch die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover, RegioBus, der Erlebnis-Zoo Hannover, das Hannover Congress Centrum, Union Boden und der Abfallentsorger aha beteiligt waren. Insgesamt war eine Stromlieferung von 61 Millionen Kilowattstunden pro Jahr ausgeschrieben worden. Dabei hatten die beteiligten Körperschaften und Unternehmen auf eine besonders CO2-arme Produktion des Stroms Wert gelegt. Schon in den vergangenen Jahren hatten Stadt und Region zudem zur Bedingung gemacht, dass der Strom nicht aus Atomenergie stammt. Die politischen Gremien des Rates der Gemeinde Wedemark haben sich dieser Meinung angeschlossen, so dass die Entscheidung sich an dieser Ausschreibung zu beteiligen nur logisch erschien. Die Öffnung des Ausschreibungsverfahrens für Kommunen in der Region Hannover durch Beschluss der Regionsversammlung hat es nun ermöglicht, dass die Gemeinde Wedemark nun deutlich günstigeren und dazu noch umweltfreundlicheren Strom abnehmen kann.
↧