Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Mit Spenden zum Zusatz-Wassertank

$
0
0
Viviane Raute (3. von rechts) übergibt den CLASSIC-Spendenscheck an Ortsbrandmeister Uwe Heinsius. Foto: B. Stache Buchholz/Aller (st). Seit Anfang Februar unterstützt die ortsansässige CLASSIC Tankstelle das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Buchholz/Aller, über Spenden die Beschaffung eines TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) zu finanzieren. Für jede Autowäsche kamen seitdem 50 Cent in den Spendentopf, im Mai sogar je 1 Euro: „Das finden wir sehr beeindruckend und dankenswert“, freute sich Ortsbrandmeister Uwe Heinsius am Samstagmittag anlässlich der Scheckübergabe durch Viviane Raute, Stationsleiterin der CLASSIC Tankstelle Buchholz/Aller. „Von der Firmenzentrale haben wir noch zusätzlich 500 Euro erhalten und sind jetzt auf einen Gesamtbetrag in Höhe von 1874 Euro gekommen“, erklärte Stationsleiterin Raute: „Das ist eine tolle Aktion, die sehr gut angenommen wurde, zumal die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für einen guten Zweck ist.“ Das bisherige Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) hat ein Alter von 28 Jahren erreicht und soll ersetzt werden. „Die Samtgemeinde finanziert die Neubeschaffung eines TSF, das 65 000 Euro kostet“, so Ortsbrandmeister Heinsius. Um die Finanzierung des höherwertigeren Fahrzeuges mit innenliegendem Wassertank (TSF-W) zum Preis von 95 000 Euro sicherstellen zu können, kämen 15 000 Euro vom Gesamtgemeindekommando sowie derselbe Betrag aus Spenden der FFW dazu, berichtete er: „Mit einem solchen Fahrzeug mit Wassertank und PA-Geräten (Pressluftatmer) im Fahrgastraum können wir schneller und effektiver helfen.“ Während der Tankstellenaktion hatte die Freiwillige Feuerwehr auch tatkräftig mitgeholfen und die Vorwäsche der Fahrzeuge übernommen. Der Buchholzer Ortsbrandmeister hofft auf weitere Spenden anlässlich der Samtgemeindewettbewerbe der Feuerwehren am Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr in Buchholz/Aller, beim Großen Feuerwehrtag am Sonntag, 18. August, um 13 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) sowie dem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 1 am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr in der Turnhalle des DGH.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262