![Die logistische Erfahrung zahlte sich bei der Spedition Pralle aus.Foto: C. Borschel]()
Langenhagen (bo). Die Bilder gleichen sich jedes Jahr wieder, doch die Aktion ist es auch jedes Jahr wieder wert. Immer wenn in Niedersachsen die neuen ersten Klassen eingeschult werden, laufen bei der Spedition Pralle sämtliche Rädchen ineinander und es werden Brotboxen gepackt. So geschehen auch am vergangenen Wochenende: Rund 120 ehrenamtliche Helfer hatten sich zusammengefunden, um die kleinen gelben Boxen zu füllen. „Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, eine gesunde Ernährung bei den Grundschülern zu fördern“, erklärte Marietta Pralle, Mitorganisatorin der Aktion. Die Spedition hatte sich wie auch in den vergangenen sieben Jahren dazu bereit erklärt, die logistische Herausforderung der Aktion Bio-Brotbox zu übernehmen- und diese war gewaltig: Rund 12.700 Brotboxen wurden innerhalb von sechseinhalb Stunden gepackt, 22 Wagen fuhren sie am darauffolgenden Tag in die Grundschulen der Region, sodass 200 Schulen und insgesamt 538 Kinder mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt werden konnten. Viele Zahlen, hinter denen ein Ziel steckt: „Wir freuen uns, dass die Boxen mittlerweile so großen Anklang gefunden haben“, erklärt Initiatorin Jeanie Tovar. „Wir haben die Schulen vorher angeschrieben, sind also selbst initiativ geworden, weil uns die Botschaft wichtig ist. Wir wollen möglichst viele Kinder und deren Eltern erreichen und vor allem auch überzeugen“. Die Kernbotschaft: Esst lieber gesund und bewusst, statt Junkfood ohne darüber nachzudenken, ob was man gerade zu sich nimmt. Die gelben Boxen, in denen sich eine Bio-Mohrrübe, gesunder Brotaufstrich, eine Scheibe Vollkornbrot, Zahnpasta, Müsli und Früchtetee befindet, haben bei den Schülern erfahrungsgemäß schnell Kultcharakter: „Wir haben auch schon von weinenden Kindern gehört, wenn die Box im Laufe des Schullebens verloren ging“, sagte Pralle. Eine Grundschullehrerin bestätige: „Die Boxen kommen oft so gut an, dass jedes Kind die darauffolgenden Tage seine Box wieder gefüllt mit in den Unterricht bringt- ohne...