Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Clinic-Clowns mit ganz viel Gefühl

$
0
0
Lehnen sich mit dem Projekt ganz bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster: Lions-Präsident Willi Hicking (links) und Clown Ronaldo.Foto: O. Krebs Langenhagen (ok). Sie machen Kinder nicht nur glücklich, sondern helfen auch mit, dass sie schneller gesund werden. Denn: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lachen medizinisch wirksam ist. Die Clinic-Clowns Hannover gehen auf Wunsch in die Krankenhäuser und mit viel Fingerspitzengefühl auf die kranken Mädchen und Jungen zu. „Jeder kann selbst entscheiden, ob er uns sehen möchte. Wir ziehen da keine Zirkusnummer ab“, erläutert Clown Ronaldo, der wie sein 14 Mitstreiterinnen und Mitstreiter eine professionelle Ausbildung als Clown mit der Zusatzausbildung Clinic-Clown absolviert hat und sich regelmäßig auf diesem Gebiet fortbildet. Besonders wichtig sei es sensibel auf die Kinder im Krankenhaus zuzugehen, das Kind nicht zu überfahren und die Situation zu erkennen und richtig einzuschätzen. „Das Kind steht bei uns immer im Mittelpunkt. Es darf selbst entscheiden, was es möchte“, sagt Ronaldo. Verlässlichkeit sei dabei ein ganz wichtiger Faktor. Und diese Verlässlichkeit zeigt auch der Lions-Club Langenhagen und unterstützt das Projekt jährlich fünf Jahre lang mit jeweils 1.000 Euro. Geld, dass der Verein gut gebrauchen kann, denn der laufende Betrieb wird ausschließlich durch Spenden finanziert. „Uns hat die Arbeit einfach imponiert“, sagt Willi Hicking, der am 1. Juli das Amt als Präsident der Langenhagener Lions angetreten hat, nachdem er zuvor ein Jahr lang Vizepräsident war. Der Kontakt mit dem Verein der Clinic-Clowns ist allerdings noch über seinen Vorgänger Heinrich Schütte zustande gekommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262