Langenhagen (gg). "Das gibt es wirklich selten", kommentiert Marco Brunotte nach der Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses zur besonderen Kürze der Dauer. Statt der durchschnittlichen Sitzungsdauer von etwa zwei bis drei Stunden, war schon nach wenigen Minuten alles klar. Nur eine Beschlussdrucksache stand auf der Tagesordnung, und das war eine wichtige, nämlich der dritte Bauabschnitt im Schulzentrum: der Abriss des jetzigen B-Traktes und der Neubau weiterer 16 Unterrichtsräume. Bis auf wenige Anmerkungen gab es keine Fragen seitens der Ausschussmitglieder. Schnell wurde abgestimmt. Das Ergebnis lautete „Einstimmig ja“ für den dritten Bauabschnitt. Marco Brunotte äußert sich erleichtert: „Das ist ein Meilenstein“. Dringlich sei der zügige Fortschritt im Schulzentrum und gut sei, dass mit dem Beschluss der Zeitplan der Verwaltung nicht verzögert wird.
Mehr Platz sollen sich IGS und Gymnasium untereinander einvernehmlich aufteilen. Der Kostenrahmen für das Bauvorhaben wird nach Erstellung der Kostenberechnung durch das beauftragte Planungsbüro zur gesonderten Beschlussfassung vorgelegt. Vorab veranschlagt sind die Projektkosten für den Erweiterungsbau (2.200 Quadratmeter Bruttogeschossfläche) mit 4,7 bis 5 Millionen Euro.
Fast fertig ist der erste Bauabschnitt mit Bau der Mensa (voraussichtliche Kosten rund 7.2 Millionen Euro); der zweite Bauabschnitt soll noch in diesem Sommer begonnen werden (ganz grob im selben Kostenrahmen).
↧