![Alt und Jung feiern seit vielen Jahren das Stoffelfest in der Christophoruskirchengemeinde gemeinsam. Archivfoto: A. Wiese]()
Bissendorf-Wietze. Vielleicht schon das 40. Stoffelfest feiert die Christophoruskirche in Bissendorf-Wietze an diesem Wochenende. Vielleicht, weil das erste Stoffelfest sicher mit Pastor Martin Ruhfus in den siebziger Jahren gefeiert wurde. Nur ist die genaue Jahreszahl dazu in den Tiefen der Chronik verschwunden, bedauert Pastor Thomas Hirschberg. Das tue der guten Sache aber keinen Abbruch: Das Stoffelfest ist eine feste Größe im Gemeindeleben der Kirche an der Wietze, wie im dortigen Ortsteil. „Das zweite Wochenende nach den Sommerferien ist bei vielen Menschen fest im Kalender eingeschrieben!“, erzählt der Pas-tor. „Spiel, Spaß und Begegnung um unsere Kirche im Chris-tophorus-Kirchweg ziehen Jung und Alt an.“ Dabei zeigen die Aktiven immer wieder viel Phantasie und Einsatz: Je nach Jahr gibt es mitunter auch ein Leitmotiv. Mozart stand ebenso schon im Mittelpunkt wie Hans-Christian Andersen. Aber unanhängig davon: Spielaktionen und Gelegenheiten zum Klönen, der Flohmarkt und Gruppen, die sich vorstellen prägen das Stoffelfest. In diesem Jahr wird es zum Spiel ohne Grenzen: Geschicklichkeit, schnelles Auge und ruhige Hände sind bei den Spielstationen gefragt. Der Himmel wird sich in den Seifenblasen des Kindergartens spiegeln, freuen sich die Organisatoren.
Vorstellen wird sich die Tipp-Kick Initiative „UC Traktor Wedemark“, die ihren Traingsort in den Räumen der Kirche gefunden hat. Mit dabei sind auch der Eltern-Kind-Treff. Eine besondere Einladung gilt den Kindern, die auf einem Flohmarkt von Kindern für Kinder nicht mehr gebrauchte Spielzeuge, Bücher und andere Dinge anbieten können. Daneben gibt es auch wieder den Flohmarkt im Foyer, auf dem nützliche, inte-ressante und seltene Dinge angeboten werden. Nicht zuletzt lädt die Kaffeestube zum Verweilen ein, während auf dem Kirchplatz manch guter Tropfen im Angebot ist. Am Sonntag feiert die Gemeinde um 10.45 Uhr den Gottesdienst zum Stoffelfest, in dem die Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Kurses...