![Schweißen eines Metallhuhns.]()
Wedemark. Mit dem Herbst/Winter Programm 2013/14 geht die Kinder- und Jugendkunstschule Wedemark in ihr 23. Jahr. „Auch für das kommende Halbjahr möchten wir wieder auf ein sehr vielseitiges, interessantes und spannendes Kursprogramm hinweisen. Neben dem Spaß am Gestalten bietet das aktuelle Programm eine umfangreiche Palette an künstlerisch-handwerklichen Techniken an. Zudem finden die Teilnehmer viele hilfreiche Anregungen, Tipps und Tricks zum Erlernen und Vertiefen für das eigene kreative Gestalten.“ Das Kursprogramm wird in der Woche ab dem 05.08.2013 in Geschäften, Banken, in der Gemeindeverwaltung und natürlich im Büro der Kunstschule, Am Wedemarkbad 4 in Mellendorf ausliegen. Auf Wunsch kann es auch zugeschickt sowie im Internet unter der Adresse www.kunstschule-wedemark.de eingesehen werden. „Durch einen neuen Internet-Auftritt können die einzelnen Kurse auch unproblematisch online gebucht werden“. Bei Fragen hinsichtlich der Kurswahl hat das Büro von Montag bis Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können die Kinder auch persönlich oder telefonisch unter Telefon (0 51 30) 55 70 zu den Kursen angemeldet werden.
Auch ist eine Anmeldung unter der Faxnummer 1709 und per Email kunstschulewedemark@t-online.de) möglich. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da viele Kurse bereits kurz nach dem Erscheinen des Programmhaftes belegt sind.
Das Programm startet am 31. August mit dem beliebten Wochenendkurs „Schrottschweißen“ für Acht- bis 14-jährige. Hier entstehen eindrucksvolle Figuren und Skulpturen, die aus Schrott und Eisenteilen zusammengeschweißt werden.
„Besonders freuen wir uns, dass unser 4-tägiges Workshop in den Herbstferien „Keramikwerkstatt und Papieratelier“ mit einer großzügigen Spende des Inner Wheel Clubs Langenhagen-Wedemark bedacht worden ist. Die Zuwendung kommt direkt den teilnehmenden Kindern zu Gute,so dass die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos ist,...