Bissendorf. Insgesamt 27 Mitglieder der Bissendorfer Schützengesellschaft hatten sich in diesem Jahr mit über 60 Startberechtigungen für die Niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften qualifiziert und waren im Juli auf dem Bundesstützpunkt Sportschießen in Hannover an den Start gegangen. Jeweils einen Landesmeistertitel sicherten sich Darwin Stanitzok mit der mehrschüssigen Luftpistole (57 Treffer) und Johann Fischer mit der Freien Pistole (510 Ring). Lea Reese wurde mit der Sportpistole (419 Ring) Vizelandesmeisterin und Richard Behlau erzielte in der Disziplin KK 100 m Auflage (299 Ring) ebenfalls den Vizelandesmeistertitel. Bronzemedaillen gingen an Jana Eickmann mit der Luftpistole (348 Ring) und Bastian Hauschild mit der Freien Pistole (506 Ring).
Durch den Zusammenschluss guter Schützen aus verschiedenen Vereinen gehen auch Bissendorfer Schützen gelegentlich in einigen Disziplinen mit dem Startrecht für einen Zweitverein an den Start. Bei diesen Starts konnten von Bissendorfer Mitgliedern noch neun weitere Medaillen erzielt werden. Den Mannschaftslandesmeistertitel erzielten die Junioren Bastian Hauschild, Johann Fischer und Cedric Cammann für den Bissendorfer Verein mit der Freien Pistole mit hervorragenden 1547 Ringen. Mit Startrecht für Wathlingen und Rieckensdorf erzielten Bastian Hauschild und Johann Fischer gemeinsam mit Steve Moorkamp ebenfalls die Mannschaftslandesmeistertitel in den Disziplinen Luftpistole und Olympische Schnellfeuerpistole. Die meisten Medaillen erzielten der Jugendliche Darwin Stanitzok mit insgesamt fünf und Bastian Hauschild mit insgesamt 6 Einzel- und Mannschaftsmedaillen.Doch gute Platzierungen allein reichen für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nicht aus. Knapp vier Wochen mussten die Bissendorfer Sportschützen nach ihrem Start bei den Niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften warten, bis feststand, wie hoch die Qualifikationsringzahlen in diesem Jahr sind und wer diese erzielt hat. Für Bissendorf...
↧