![Werner Knabe überreicht Schulleiterin Irene Kretschmer einen „großen Scheck“. Foto: E. Skowronek]()
Langenhagen. Werner Knabe, für viele Schülergenerationen der Politiklehrer und Betreuer des Betriebspraktikums, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Nach 34 Jahren am Gymnasium Langenhagen sagte er seiner Schule ade. Aber Werner Knabe hat sich für seinen Abschied etwas Besonders überlegt. Wie er selbst sagte, wolle er sich nicht mit Sekt und Selters verschieden, sondern seiner Schule ein Geschenk machen. Für jedes seiner 34 Dienstjahre schenkte er seiner Schule 100 Euro – 1.200 Euro bekam der vor rund zehn Jahren von einer ausscheidenden Kollegin ins Leben gerufene sogenannte GuWi-Fond, aus dem Schüler und Schülerinnen zum Beispiel für Klassenfahrten Unterstützung erhalten, 2.200 Euro erhielt der Fachbereich Musik als Unterstützung für seine vielen Projekte. Ein Musikprojekt stellte bei der Verabschiedung auch den festlichen Rahmen. Mit „Califonication“ und „Don´t Look Back in Anger“ präsentierte sich die Band des Gymnasiums mit Katharina Terek, Lena Burfien , Kira Hornbostel und Jan Niklas Woidtke. Den neu eingerichteten Ganztagsbereich bereichert Knabe zusätzlich mit der Stiftung eines Krökeltisches.
Mit kurzen Rückblicken und viel Herzlichkeit verabschiedete sich Werner Knabe von allen Kollegen, dem Schulassistenten und den Hausmeistern. Ihnen überreichte er Gutscheine für ein „Gedächtnis-Frühstück“ in der schuleigenen Cafeteria. Von seinen Deutschkollegen erhielt Werner Knabe, der im Lehrerzimmer seinen Kollegen immer großzügig von seinem nie schrumpfenden Schokoladenvorrat anbot, einen Gutschein für eine dreimonatige Schokoladenlieferung. Die Schokoladenzuwendungen hätten die Kollegen immer sehr aufgemuntert, wie Deutschkollegin Silke Kaune bei der Überreichung des Gutsscheins betonte. Schulleitein Irene Kretschmer bedankte sich, als sie die Entlassungsurkunde übereichte, bei ihrem langjährigen Politik- und Deutschlehrer und stellte fest: „Wir werden Sie vermissen.“ Damit sprach sie wohl auch für das gesamte Kollegium, das Werner Knabe mit stehenden...