Langenhagen (ok). Die gute Nachricht vorweg: Die acht Klassenräume des Anbaus des Schulzentrums an der Konrad-Adenauer-Straße werden pünktlich zum Schuljahresbeginn fertig. Anders sieht es allerdings mit der neuen Mensa; da fällt der Startschuss erst nach den Herbstferien. Der Grund: Fehlende Küchenausstattung wird nach Auskunft von Bürgermeister Friedhelm Fischer erst in den nächsten drei Wochen geliefert; eine Versorgungslücke der Schülerinnen und Schüler sei wenig sinnvoll. Er räumt ein, dass es bis zu den Herbstferien in der alten Mensa etwas enger werden könne; schließlich nehme auch das Gymnasium seinen Ganztagsbetrieb zum kommenden Schuljahr auf. Der größte Aufwand ist wohl der Umbau eines Fettabscheiders. Das lohne sich aber, denn der alte habe lediglich fünf Jahre auf dem Buckel und so spare die Verwaltung roundabout 10.000 Euro. Insgesamt hat die Stadt etwa 200.000 Euro für Sanierungen in Schulen und Kitas in den Sommerferien in die Hand genommen. Auf der Agenda standen als größere Projekte zum Beispiel der Kesselaustausch und die Erneuerung des Bodenbelags in der Kita Eentje Rummert; die Erneuerung des Fettabscheiders in der Kita Stadtmitte sowie der WC-Umbau in der Kita Schulenburg. In der Friedrich-Ebert-Schule wurde beispielsweise ein neuer Klassenraum eingerichtet, in der Krähenwinkeler Grundschule Mädchen- und Jungentoiletten saniert.
↧