Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Walter Badenhop war Integrationsfigur

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gilten ehemaliger Bürgermeister Walter Badenhop ist am Montag verstorben.
Gilten. Am Montag verstarb der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Gilten, Walter Badenhop. Der Giltener war langjähriges Mitglied des Rates der Gemeinde Gilten und einige Jahre im Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt. In der Zeit vom 1. November 1986 bis 31. Oktober 1996 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Gilten. In einem Nachruf würdigen Giltens Bürgermeister Erich Lohse und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs den Verstorbenen als jemanden, der sich über viele Jahre in besonderer Weise für die Belange seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger eingesetzt habe. Für die Kleinen im Kindergarten war er der „Bürgermeister-Opa“, für die Älteren „der Walter“ und für seine Ratskollegen immer „der Häuptling“, berichtete Walter Badenhop, als er sich nach 32 Jahren aus der Gemeindepolitik zurückgezogen hatte. Walter Badenhop war wesentlich beteiligt an der Dorferneuerung in Gilten, die dem Dorf ein neues Gesicht gegeben hat. Durch die Umnutzung der alten Schule zum Dorfgemeinschaftshaus haben der Sportverein, Schützenverein und Gesangverein ein schönes neues Domizil gefunden. Ein weiterer Meilenstein in seiner Amtszeit war der Bau des Kindergartens, den er auch nach seiner Zeit als Bürgermeister gerne aufsuchte. Er war sich nicht zu schade, mit Hand anzulegen, wie zum Beispiel bei der Baumaßnahme Kriegerehrenmal. Für das Zusammenwachsen der vier Ortsteile Gilten, Norddrebber, Nienhagen und Suderbruch war er eine Integrationsfigur. Er hat sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in allen vier Ortsteilen eingesetzt. So war ein wichtiges Anliegen von ihm die Winterdeichung, durch die alle vier Ortsteile mehr geschützt werden sollten. Ein richtiger „Volks“-Bürgermeister war er, immer um Ausgleich bemüht und gern zu einem Klönschnack bereit. Bürgernähe war im sehr wichtig. Langeweile kam bei ihm auch nach seiner Amtszeit nicht auf, dafür sorgten die Kirche, der Schützenverein, die Feuerwehr und seine große Freude die Musik im Gesangverein. Aber, das...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262