![Seit 25 Jahren Vereinsmitglied sind Norbert Hoffmann und Marion Meyn.]()
Krähenwinkel (kr). Ehrungen von Mitgliedern standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Tennisgemeinschaft Rot-Gelb Langenhagen, die traditionsgemäß im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel über die Bühne ging. Die Auszeichnungen von drei „Rot-Gelben“ nahm Welda Schlimme vom Öffentlichkeits-Referat des Regionssportbunds Hannover vor „ In Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Sports und in Anerkennung unermüdlichen Einsatzes für seine Ziele“ erhielt Lothar Klein die goldenen Ehrennadel des Landessportbunds. „Das war eine tolle Überraschung“ freute sich das Ehrenmitglied, der den Verein 1975 mitbegründete und in insgesamt 26 Jahren als 1. Vorsitzender viele wichtige Akzente in der Vereinsarbeit setzte. Von Anfang an dabei war auch Klaus Dittmann, der bis heute, mit Ausnahme von wenigen Monaten, ununterbrochen als Pressewart agierte. Dafür nahm er von Welda Schlimme die silberne Ehrennadel des Landessportbunds entgegen. Längst eine Institution als Sportwart ist Dieter Müller. Diese Aufgabe absolvierte er erfolgreich von 1987 bis 1996 und von 2002 bis heute. Als engagierter Tennisspieler ließ er nach seinem Vereinseintritt im Jahr 1981 keine Punktspielsaison aus. Er wurde jetzt mit der goldenen Ehrennadel des Regionssportbunds Hannover bedacht. Die gleiche Ehrung war für Jutta Renger vorgesehen, die nicht zur Jahreshauptversammlung erschien, weil sie vorab nicht informiert worden war. Nun erhält sie die Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt. Jutta Renger ist ebenfalls Gründungsmitglied. Als Veranstaltungswart brachte sie sich mit vielen Aktivitäten in den Vorstand ein. Bis 2013 organisierte sie 18 Jahre lang über 120 Aktionen unterschiedlichsten Charakters und leistete damit einen wichtigen Beitrag in Sachen Gemeinschaftsgefühl. Intern geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Marion Meyn und Norbert Hoffmann. Weitere zehn Tennisspieler halten seit zehn Jahren dem Verein die Treue.
Die harmonische Jahreshauptversammlung wurde wie...