Langenhagen. Eingestimmt in die Faschingszeit wurde traditionell durch die Kinder der Montessori-Einrichtung aus dem Eichenpark. 20 verkleidete Kinder besuchten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen die Senioren in ihren Wohnbereichen und sorgten mit ihren Instrumenten für viel Stimmung und lachende Gesichter. Als es dann auch noch bunte Kamelle hier und da regnete war auch bei den Kindern kein Halten mehr. Voller Spannung sah man dann der großen Karnevalsfeier am kommenden Tag entgegen. JeKaMi – jeder kann mitmachen war das diesjährige Motto des Festes im großen Saal des Altenzentrum Eichenparks. Das ließen sich die Senioren und zahlreiche Gäste nicht zwei Mal sagen und so fanden sich rund einhundert Personen pünktlich um 15.11 Uhr im Festsaal ein. Wer nicht kostümiert kam, bekam ein selbstgebasteltes Hütchen aus der Kreativgruppe des Hauses. Bunte Drinks wurden zu den traditionellen Krapfen, kleinen Windbeuteln und Knabbereien gereicht. All dies ließ man sich schmecken, während ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne vom begleitenden Dienst des Hauses dargeboten wurde. Sketche wechselten sich mit Büttenreden ab und vor allem die Interpretation und Darbietung des bekannten deutschen Volksliedes „Mein Vater war ein Wandersmann“ lud zum Schmunzeln ein und erntete viel Beifall. Zwischen allen Darbietungen blieb genug Zeit zum Schunkeln und Singen mit dem bekannten Entertainer Gerd Forberg, der wieder einmal bewährt aufspielte und so für gute Stimmung sorgte. Mit einer abschließenden Polonaise sagte man der fünften Jahreszeit Ade und ließ dieses Fest in fröhlicher Stimmung zu Ende gehen.
↧