![Die Buchholzer und Marklendorfer Dorfgemeinschaft engagiert sich für schnelles Internet.]()
Buchholz. Buchholz hat beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" bewiesen, dass die Dorfgemeinschaft durch ein gemeinsames Vorgehen viel erreichen kann. Die vielen Pluspunkte die der Ort zu bieten hat überzeugte vor zwei Jahren die Jury, die den Ort zum Kreismeister kürte. Bald könnte ein weiterer großer Pluspunkt hinzukommen, der das Leben in der Gemeinde noch attraktiver macht: Als nächstes Ziel hat sich die Dorfgemeinschaft die Unterstützung der DSL-Initiative gesetzt, damit Buchholz und Marklendorf zum Jahresende an das schnelle Internet angeschlossen wird. Um die hierfür nötigen 575 Interessensbekundungen zu erhalten wollen alle Vereine, Verbände und die Feuerwehren vor Ort aktiv werden. Sie werden von Haus zu Haus gehen und alle Buchholzer und Marklendorfer persönlich ansprechen, ob sie bereit sind sich an der Aktion zu beteiligen und die Interessensbekundung für schnelles Internet zu unterschreiben. Für Buchholz und Marklendorf bietet die Aktion die wohl einmalige Chance den schnellen Internetanschluss über Kabel ohne eigene Zuschüsse und ohne einmalige Kosten zu bekommen. Orte ohne schnelles Internet sind zunehmend unattraktiv. "Viele Menschen sind für Schule oder Beruf auf das Internet angewiesen. Ohne schnelles Internet werden künftig kaum noch Häuser verkauft, junge Familien angesiedelt oder auch Gewerbegrundstücke verkauft. Daher ist es für uns jetzt immens wichtig, dass wir die schnellen Anschlüsse bekommen", erläutert Buchholz Bürgermeister Torsten Grünhagen die Gründe für das große Bürgerengagement.
Vorbild ist Lindwedel. Dort wurde die Aktion bereits im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen und seitdem werden dort durch den hannoverschen Telefonanbieter htp Bandbreiten bis 50 MBit/s angeboten, was die Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort noch attraktiver gemacht hat und zu einer Wertsteigerung der Immobilien führte. Informationen auch im Internet unter www.dsl-initiative-schwarmstedt.de.