![Insgesamt elf Tonnen Stahl sind in die Dachkonstruktion eingebaut worden.]()
Langenhagen (gg). Nach einigen Wochen des Bau-Stillstands geht es nun weiter am Haus der Jugend: die Ausbauarbeiten schreiten voran. Elf Stahlträger mit einem Gewicht von jeweils etwa einer Tonne sind per Autokran an das Dach gehoben worden. Sie werden im Inneren verbaut und bilden dann drei Rahmen zur statischen Absicherung. „Gravierende Mängel“ waren jüngst an der Dachkonstruktion festgestellt worden, dies sei auch der Grund für die Bauverzögerung gewesen, lässt der zuständige Architekt des Fachdienstes Hochbau Mischa Flaspöhler vor Ort wissen. Eigentlich sollte das Dachgeschoss jetzt schon wieder bezugsfertig sein. Bauleiter Olaf Scholz vom Architekturbüro Amberge erklärt: „Wir haben etwas anderes vorgefunden, als die Zeichnungen vorab ausgewiesen haben. Manches sieht man eben erst, wenn die...