![Joachim Plesse (links) und Achim Braasch vor dem neuen Bouleplatz unter der Eiche. Foto: B. Stache]()
Buchholz/Aller (st). Schon bald werden die Buchholzer Bürgerinnen und Bürger auf ihrer eigenen Anlage Boule spielen können. Mit der ehrenamtlichen Arbeit zum Bau des Bouleplatzes unter der mächtigen Eiche am Dorfgemeinschaftshaus wurde Anfang Juli begonnen. „Zur feierlichen Einweihung werden alle Buchholzer eingeladen. Der Termin ist in Absprache mit der Gemeinde auf Freitag, 2. August, um 19 Uhr festgelegt worden“, kündigt Joachim Plesse an, der im Juli 2011 den Antrag auf Errichtung eines Bouleplatzes im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Rat eingebracht hatte. Die Materialkosten für das neue Freizeitangebot im Dorfmittelpunkt trägt die Gemeinde. Achim Braasch, Mitglied der Buchholzer Projektgruppe „Unser Dorf soll schöner werden“, hat das Bouleplatz-Projekt begleitet: „Der Bouleplatz hier im Dorfmittelpunkt soll der Allgemeinheit dienen, niemand soll sich ausgeschlossen fühlen“, macht er deutlich. Es sei daher an keine Vereinsgründung gedacht. Jung und Alt sollen zukünftig auf der 87,5 Quadratmeter großen Spielfläche auf Jagd nach dem „Schweinchen“, so heißt die kleine Zielkugel beim Spiel mit den Metallkugeln (Boules), gehen. „In Absprache mit der Grundschule werden noch fünf Steinbänke aus alten Treppenstufen, die von der Schule auch als Grünes Klassenzimmer genutzt werden können, neben dem Bouleplatz errichtet“, erklärt Joachim Plesse. Die Buchholzer dürfen sich schon jetzt auf ein weiteres Projekt freuen: Ein Rundwanderweg mit historischen Stationen in Buchholz und Dorfnähe ist in Planung.