Region. Regionspräsident Hauke Jagau begrüßt den Änderungsantrag der Mehrheitsfraktionen in der Regionsversammlung zum Zielkonzept 2020 für die Berufsbildenden Schulen (BBS) in der Region Hannover. Der Antrag schaffe einerseits die notwendige Klarheit und greife auf der anderen Seite Bedenken von Betroffenen auf. „Auf der Basis des Änderungsantrags kann nun weitergearbeitet werden“, so der Regionspräsident. Einzelne Fragen wie die Verlagerung der Beschulung der Steuerfachangestellten nach Springe könnten innerhalb des Konzeptrahmens noch einmal überprüft werden.
Jagau kündigte an, die betroffenen Schulen und Betriebe bei der Umsetzung eng einzubeziehen. „Wir haben herausragend gute Berufsschulen mit erstklassiger Ausstattung. Unser Ziel ist es, diese Qualität auch bei sinkenden Schülerzahlen zu sichern und weiter auszubauen.“ Für die BBS in Burgdorf kündigte er an, die ÖPNV-Anbindung unter Berücksichtigung der Schulanfangszeiten zu optimieren.
Besonderes Augenmerk werde auch in Zukunft auf die zielgerichtete Förderung benachteiligter Jugendlicher gelegt. Die Kompetenzen der Berufseinstiegsschule der BBS 6 würden deshalb gesichert. „Wir möchten allen Jugendlichen den Weg in eine Ausbildung ermöglichen und werden die Anstrengungen dafür zusammen mit der Wirtschaft weiter erhöhen“, so Jagau.
↧