![Die dritte Generation der Familie Sennheiser legt erste Hand an das neue Bauprojekt: (von links) Andreas, Alannah, Karin und Daniel Sennheiser mit der Zeitkapsel beim ersten Spatenstich. Foto: Th. Schirmer]()
Wennebostel (sch). Nicht jedem Unternehmen gehen üppige Inves-
tionen leicht von der Hand. Andreas Sennheiser sieht dies offensichtlich ganz anders und bezeichnete den gestrigen Freitag angesichts des ersten Spatenstichs zu dem 20 Millionen teuren „Innovation Campus“ als „Tag der Freude“. Im Beisein zahlreicher Gäste aus dem öffentlichen Leben feierte das Wennebosteler Unternehmen den Baubeginn für den neuen Gebäudekomplex an der Lindenstraße. Auf rund 3.200 Quadratmetern Grundfläche entsteht dort bis Ende nächsten Jahres eine neue Arbeitsstätte, die das Innovations-Potenzial der Belegschaft an einem Ort zusammenführen soll.
Laut Geschäftsführer Daniel Sennheiser werden dort „keine Abteilungen, sondern Projekte einziehen“. Mit diesem neuen Konzept wolle man im Geiste des Firmengründers Fritz Sennheiser die Innovationskraft des Unternehmens weiter stärken. Sein Bruder Andreas stellte für die Unternehmensspitze heraus, dass dieses Engagement auch ein klares Bekenntnis zum Firmenstandort Wedemark sei und sich der Neubau harmonisch in die ländliche Umgebung einfügen soll. Dazu habe man sich bewusst gegen futuristisch anmutende Fassaden entschieden. Einzige Ausnahme wird das sogenannte „Theater“ sein, ein Veranstaltungsgebäude mit rund 200 Sitzplätzen. „Dort soll sich die Welt versammeln, um neue Technik ausprobieren zu können“, so Andreas Sennheiser. Wer sich von dieser globalen Einladung angesprochen fühlen darf, wurde aber auch deutlich. So dürfe man davon ausgehen, dass sich dort zukünftig auch Weltstars wie zum Beispiel PINK die Ehre geben, ihre neuen Mikrofone aus der Wennebosteler Innovationschmiede zu testen. „Das ist ein wirklich großer Tag“, betonte Bürgermeis-ter Tjark Bartels mit Blick auf die Entwicklung des Familienunternehmens am Standort Wedemark. Er rief ins Gedächtnis, dass die Gemeinde von Anfang an mit Sennheiser gewachsen sei und sehr vom Unternehmen profitiert habe. Ortsbürgermeister Achim von Einem brachte das Verhältnis zwischen der...