Region. „Die Region hat für Sie geöffnet!“: Unter diesem Motto laden die 21 Kommunen der Region Hannover in diesem Jahr wieder zu zahlreichen Veranstaltungen und verkaufsoffenen Sonntagen ein. Einen Überblick liefert die neu aufgelegte Broschüre der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), „Sonntags geöffnet“.
In ausgesuchten Boutiquen auf Schnäppchenjagd gehen, auf Flohmärkten nach Antikem stöbern, Kunst und Kultur genießen, sich sportlich messen beim Laufevent, rockigen oder klassischen Klängen lauschen, auf Geschmacksreise gehen oder mit den Wölfen heulen: In den 21 Kommunen der Region Hannover kann man das ganze Jahr über eine ganze Menge erleben. Auf 32 Seiten gibt die neu aufgelegte Broschüre „Sonntags geöffnet“ einen Überblick über rund 200 Events und verkaufsoffene Sonntage. Darunter finden sich Kultur- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, Ausstellungen, Turniere oder Konzerte. Zudem liefert sie eine Übersicht über rund 60 verkaufsoffene Sonntage, die zwischen März und Dezember in den Städten und Gemeinden der Region Hannover stattfinden.
Ob Kunstmarkt in Burgdorf, Burgberglauf in Gehrden, Rock in den Mai in Isernhagen, Hannoversch-Britischer Renntag in Langenhagen, Altstadtfest in Pattensen oder einem geführten Rundgang über den Hemme Milchhof in der Wedemark – „Sonntags geöffnet 2014“ ist der kompakte Wegweiser, in dem Interessierte zahlreiche Anregungen für einen spannenden Ausflug in die Urlaubsregion Hannover finden. Neben den Veranstaltungen in den einzelnen Kommunen macht die Broschüre auch Lust auf Events, die gleich an mehreren Orten stattfinden. So lädt etwa das Masala-Festival zum Kennenlernen der Kulturen ein, namhafte Künstler öffnen ihre Ateliers, der Kultursommer lockt mit hochkarätigen Konzerten in verschiedene Schlösser, Kirchen und Klöster, die Velo-Challenge führt sportliche Radler durch die Region – und beim 27. Entdeckertag erwartet die Besucher an mehr als 30 Ausflugszielen ein buntes Programm.
„Ein verkaufsoffener...
↧