![Der neue Vorstand (v. li.): 2. Vorsitzender und Schießsportleiter Harald Bergmeier, 1. Fahnenträger Herbert Günther, 2. Schatzmeisterin Gudrun Schlechter, 2. Schießsportleiterin Carola Meyer, 1. Schriftführerin und 2. Jugendleiterin Karin Loers, (vorne v. li.) :stellvertretende 2. Vorsitzende und 1. Damenleiterin Angela Hache, 1. Jugendleiterin Marita Wichmann, 1. Schatzmeisterin Marlene Loeper, 1. Vorsitzende Renate von Bestenbostel, Ehrenvorsitzender Roman Hache und 2. Fahnenträger Steffen Bommert.]()
Marklendorf. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Marklendorf statt. Der 1. Vorsitzende Roman Hache eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die anwesende Schützenkönigin Jutta Hache, den Jugendkönig Maximillian Langhof und die Kinderkönigin Chantal Friedrich und Gäste sowie Ortsbürgermeister Torsten Grünhagen. Danach folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung, es gab keine Einwände seitens der anwesenden Mitglieder. Im Anschluss folgte die Totenehrung. Es folgte das Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung von 2013.
Danach folgten die Berichte der Jugendleiterin Marita Wichmann und Übergabe der Pokale an Chantal Friedrich, Maximilian Langhoff und Katharina Langhoff. Der 1. Vorsitzende Roman Hache hielt einen Rückblick auf das Sportjahr 2013, der Schützenverein nahm an zahlreichen Schießen und Veranstaltungen teil. Die Damenleiterin Angela Hache und der Schießsportleiter Harald Bergmeier lasen ihre Jahresberichte vor und dann folgte die Übergabe von Pokalen bei Damen an Monika Wegner und Gudrun Schlechter und bei den Herren an Harald Bergmeier.
Der Schatzmeister Horst Ackermann las seinen Kassenbericht vor und die Kassenprüfer bescheinigten eine korrekte Kassenprüfung und baten die Versammlung um Entlastung des gesamten Vorstandes die Versammlung entlastete den Vorstand.
Dann folgte die Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder. Der 1. Vorsitzende Roman Hache wollte nach 16 Jahren als 1. Vorsitzender und insgesamt 40 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr bei den Neuwahlen antreten. Er betonte, er mache den Weg frei für die jüngere Generation und er freue sich auf seinen Ruhestand, werde aber weiterhin dem Verein und seinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der 1. Schatzmeister Horst Ackermann gab ebenfalls sein Amt nach 16-jähriger Vorstandsarbeit auf. Beide haben sich Verdienste für den Schützenverein Marklendorf erworben und erhielten Orden für ihre Verdienste. Die...