![Ortsbrandmeister Ralf Dankenbring (von links) mit den Feuerwehrmännern Felix Dankowsky, Sascha Gallinat, Gero Tospann und Peter Wawrzynski.]()
Kaltenweide (gg). Im Rahmen der Mitgliederversammlung fiel der Jahresrückblick der Ortsfeuerwehr Kaltenweide kurz aus, denn nach Einschätzung von Ortsbrandmeister Ralf Dankenbring können die Kameraden auf eine gute Arbeit zurückblicken. Mit insgesamt 47 Einsätzen ist die Anzahl der Alarmierungen nahezu konstant geblieben. Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der A2 forderten die Einsatzkräfte in besonderer Weise. „Ich wünsche mir von den Ratsmitgliedern und von der Verwaltung klare Aussagen zum Bedarfsplan. Der Boden der Fahrzeughalle muss saniert werden und eine Erweiterung für einen Jugendraum ist sinnvoll. Werden Entscheidungen stillschweigend auf Eis gelegt, ist das kein gutes Signal.“
Ihren besonderen Dank an die Kameraden sprachen die Gäste aus. Bürgermeister Friedhelm Fischer erklärte: „Wir können uns auf die Feuerwehr in Langenhagen verlassen. An der Ausrüstung allein liegt es nicht. Engagement, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Ausbildung und Nachwuchsförderung werden hier in besonderem Maß geleistet.“
„Weiter so!“, sagte Ortsbürgermeister Wolfgang Langrehr und Gudrun Mennecke, Vorsitzende des Feuerschutz-Ausschusses, sprach ihre Hochachtung für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz aus und ergänzte: „Ich bin gegen eine Zusammenlegung der Ortsfeuerwehren. Die jeweilige Eigenständigkeit in den Ortsfeuerwehren soll bleiben.“ Mennecke überbrachte die Grüße der Ratsmitglieder, Mirko Heuer und Reinhard Grabowsky waren vor Ort.
Stadtbrandmeister Arne Boy: „Das Vertrauen der Bürger zu den Ortsfeuerwehren wächst aufgrund der schnellen, routinemäßigen und damit guten Arbeit der Kameraden.“
Nach Vorschlag und Wahl unter den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr übernehmen Tobias Seifert als Atemschutzgerätewart, Andreas Wohlers als Jugendwart und Carola Grabowsky als zweite Kassenprüferin neue Aufgaben.
Sascha Gallinat, Gero Tospann und Peter Wawrzynski sind bei Präsentationen der Ortsfeuerwehr auf der Kaltenweider Platz auf den Dienst für die Gemeinschaft...