Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Plattdeutsches Theater in der Wedemark

$
0
0
Mellendorf. Die Wedemärker NaturFreunde laden zu der schon Tradition gewordenen plattdeutschen Theaterveranstaltung am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr in die Aula der Grundschule Mellendorf ein. Wie in den Vorjahren ist die Laienspielgruppe „Preciosa“ aus Rodewald zu Gast, diesmal mit der Komödie „Der Raub der Sabinerinnen“, auf Plattdeutsch: „De Wifer sünd klauet“. Zum Inhalt: Gymnasialprofessor Gollwitz hat als Student ein Theaterstück mit eben diesem Titel geschrieben – eine Jugendsünde, wie er es nennt. Der Schmierentheaterdirektor Emanuel Striese, der mit zahlreichen Problemen im Ensemble zu kämpfen hat und auch wirtschaftlich nicht gut gestellt ist, erfährt davon und will es uraufführen. Er kann Gollwitz dazu überreden, der allerdings nur unter der Bedingung zustimmt, dass er nicht genannt wird, um sich eine mögliche Blamage zu ersparen, und auch seine Frau nichts davon erfährt. Aber natürlich kommt die Gattin vorzeitig aus einem Kuraufenthalt zurück, und es läuft alles völlig anders als geplant. Die Aufführung droht zu einem Desaster zu werden, und die ganze Familie ist bald völlig zerstritten, doch dank einer rettenden Idee von Frau Striese wendet sich doch noch alles zum Besseren – wenn auch nicht so, wie sich Gollwitz das gedacht hätte. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung von Hirschheydt, Am Langen Felde, Mellendorf, zum Preis von sieben Euro für Erwachsene/3,50 Euro für Kinder/Schüler oder über telefonische Vorbestellung bei Werner Altschaffel (0 51 30) 58 24 49 sowie an der Tageskasse zum Preis von zehn Euro für Erwachsene/fünf Euro für Kinder/Schüler. Die Veranstalter empfehlen aus den Erfahrungen der Vorjahre, den Vorverkauf zu nutzen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262