Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

„Opferschutz auch in der Wedemark“

$
0
0
Dietmar Reyer aus Scherenbostel arbeitet ehrenamtlich für den Weißen Ring: „Ich muss ganz nah ran, ohne emotionale beteiligt zu sein. Der größte Erfolg ist, wenn das Opfer mich nicht mehr anruft. Dann hat es das geschafft.“ Foto: A. Wiese Scherenbostel (awi). „Jetzt bin ich frei und jetzt mache ich das, was ich seit Jahren machen wollte, aber nicht konnte“, sagt Dietmar Reyer aus Scherenbostel. Er ist seit Juli 2013 Ansprechpartner für den Weißen Ring in der Wedemark und Umgebung. Als Polizist bei der Bundespolizei war er immer wieder mit Verbrechen konfrontiert gewesen, mit Tätern ebenso wie mit Opfern. „Doch man ist als Polizeibeamter in einer gespaltenen Situation: Man nimmt zwar auch das Opfer wahr, ist aber vor allem auf die Täterfürsorge fixiert.“ Bereits vor Jahren war Reyer auf den Weißen Ring aufmerksam geworden und hatte sich vorgenommen: Wenn du pensioniert bist, machst du da mit. Ende Juni 2013 wurde er aus dem Polizeidienst entlassen, bereits Anfang Juli nahm der heute 61-Jährige seinen ersten Auftrag für den Weißen Ring wahr. „Ich habe mich immer darüber aufgeregt, dass es stets nur um den Täter ging: Der Täter hat das und das getan. Der Staat verlangt Genugtuung dafür zur Stärkung der Rechtsordnung“, sagt Reyer, „jetzt kann ich endlich etwas für die Opfer tun.“ 1976 wurde der Weiße Ring gegründet, um die Rechte der Opfer von Verbrechen wahrzunehmen. „Welches Opfer kennt denn seine Rechte? Es muss erst einmal darüber informiert werden“, erklärt der Scherenbosteler. Die Opfer seien durch ein Verbrechen gleich welcher Art emotional meist tief getroffen und bräuchten dringend Hilfe zur Selbsthilfe. „Vor Gericht sind sie nur Zeugen, geringwertiges Verbrauchsgut“, findet Reyer harte Worte. Ist er mit einem Fall betraut, macht er seinem Schützling erst einmal klar: „Wir helfen dir persönlich. Wie können wir dir helfen? Geld sei es gar nicht immer, was die Betroffenen brauchten, obwohl wir natürlich gucken, ob Bonität da ist“, so Reyer. Neben den Opfern vorsätzlicher Straftaten setzt sich der Weiße Ring auch für Angehörige ein. „Es gibt klar strukturierte Regeln, aber natürlich ist jeder Fall anders und bedarf einer gewissen Kreativität“, berichtet der engagierte Scherenbosteler. Häufig...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262