![In dem markierten Bereich soll das Baugebiet in Elze entstehen. Foto: LGLN]()
Elze (awi). Elzes Sahnestück soll endlich zur Bebauung frei gegeben werden: Der Ortsrat Elze/ Meitze hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Gemeindeverwaltung mit der Überplanung der Grundstücke Szymik und anderer Eigentümer in Elze, zwischen Schmiedestraße und L 190 zu beauftragen. Letzte Woche hatte Ortsbürgermeister Jürgen Benk die Eigentümer und Ortsratsmitglieder zu einem Ortstermin im Autohaus Szymik eingeladen und freute sich über den Konsens: Alle sind einverstanden, ihre Grundstücke an die Gemeinde zu noch auszuhandelnden Konditionen zu verkaufen, damit diese das Land nach dem Optionsmodell weiterverkaufen kann. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms sei auch intensiv über die weitere Entwicklung von Elze diskutiert worden, berichtete Benk. Dabei habe vorrangig die demografische Entwicklung eine Rolle gespielt und dazu gehöre die Diskussion über die Ausweisung von neuen Wohngebieten und Wohnformen für Alleinstehende, Senioren und Familien.
Fortsetzung von Seite 1
Die Bebauung soll nach Wunsch des Ortsrates in Form von kleinen Grundstückseinheiten, Familiengrundstücken, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sowie Mietwohnungen erfolgen, führte Benk beim Ortstermin im Autohaus Szymik aus. Konrad Szymik ist Eigentümer der größten freiliegenden Fläche innerorts. Er und zwei weitere Grundstückseigentümer, die links und rechts neben seinem Grundstück Liegenschaften haben, sind an einer Überplanung ihrer Grundstücke zwecks Bebauung ebenfalls interessiert.
Ortsbürgermeister Jürgen Benk ging auf den Siedlungsdruck ein, nachdem auch der B-Plan Uferweg schnell vollgelaufen war. Er möchte die demografische Entwicklung berücksichtigt wissen, Möglichkeiten für seniorengerechtes Bauen eröffnen und Elzern, die vor Ort bauen wollen, Gelegenheit dazu geben. Wenn ein Ort, der zudem noch S-Bahnstandort sei, innerörtlich eine so große Fläche vorhalte, sei diese für ein neues Baugebiet prädestiniert, zumal sich hier alle Bauformen verwirklichen ließen. Elze...