Kaltenweide. Der Verein Bürger für Kaltenweide (BfK) zeigt sich immer wieder als
beliebter Ansprechpartner für die politischen Akteure Langenhagens. So
fand sich zur letzten öffentlichen Sitzung des BfK in diesem Jahr auch Mirko Heuer,
Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Langenhagen, ein.
Markus Villwock, Vorsitzender des BfK: „Auch wenn wir satzungsgemäß
überparteilich agieren freuen wir uns, wenn sich Kommunalpolitiker aller
Couleur für unsere Arbeit und die Bürgerschaft vor Ort interessieren. Denn
letztendlich entscheiden die politischen Mandatsträger über die Zukunft
unseres Ortsteils."Dieser gegenseitige Austausch ist im Sinne des BfK. So hatte der Verein Bürger für Kaltenweide nach seiner Gründung Anfang dieses Jahres unter anderem auch sämtliche Ratsmitglieder der Stadt Langenhagen und auch Mitglieder
der Stadtverwaltung persönlich angeschrieben und zum Dialog eingeladen.
Marco Rösler, Gründungsmitglied des BfK hakt ein: “Unsere Vereinsmitglieder setzen sich aus Wählern unterschiedlichster Parteien zusammen – eine gute Mischung um sich ohne Parteiideologie auf Sachthemen zu konzentrieren.“ Und Florian Windeck ergänzt: “So würden wir uns auch über einen Besuch von Vertretern der Rot-Grünen Mehrheitsfraktion im Ortsrat Kaltenweide, wie auch aus dem Stadtrat freuen.“
Die Stärke des Vereins Bürger für Kaltenweide, so sind sich alle
Anwesenden der vergangenen Sitzung einig: „Uns liegt gerade darin, keine
parteipolitisch Konkurrenz darzustellen, sondern eine Schnittstelle
zwischen Bürgerschaft und politisch Verantwortlichen zu sein“.
↧