![Anne Kröncke in ihrem persönlichen]()
Langenhagen (ok). Der halbjährige Aufenthalt der Langenhagenerin Anne Kröncke geht auf die Zielgeraden, bald können ihre Eltern und ihre Schwester sie wieder in ihre Arme schließen. Erst aber steht noch das Weihnachtsfest und auch der Jahreswechsel in den USA an. In der Adventszeit war Anne wieder mal im großen New York unterwegs, das eben nicht nur aus New York City besteht, wie die Schülerin zu berichten weiß. Rockefeller-Schlittschuhbahn, die Anne unbedingt mal testen will, und Weihnachtsbaum – alles sehr beeindruckend. Und dann war da ja noch Thanksgiving, der Tag, der wohl am größten in den USA gefeiert wird. „Wir haben Truthahn mit Tausenden von Beilagen erinnert. Wer keinen Truthahn kennt: Das schmeckt im Endeffekt genauso wie Hühnchen“, erinnert sich Anne noch genau. Es geht auf Weihnachten zu, und Anne muss sich Gedanken über Geschenke für ihre Gastfamilie machen. Aber auch aufpassen, dass sie nicht den Halt verliert, denn der Schnee, der oft zehn bis 15 Zentimeter hoch ist, taut von Zeit zu Zeit und dann ist es tierisch glatt. Anne: „Ein großes Problem für mich, denn ich habe noch nicht die passenden Winterschuhe gefunden, und meine haben einfach kein Profil.“ Annes Besuch beim Friseur: eigentlich wie in Deutschland, nur dass Anne ab und an die Vokabeln fehlten. „Warum lernen wir so etwas eigentlich nicht im Englischunterricht?“, fragt sich die Gymnasiastin. Auf die Winterferien freut sich Anne besonders, denn dann will sie Ski- oder Snowboard in Pennsylvania fahren. „Ich kann die Winterferien kaum erwarten“, freut sich die 16-Jährige im wahrsten Sinne des Wortes wie eine Schneekönigin.