Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Luciafest in Krähenwinkel

$
0
0
Das Luciafest in Krähenwinkel brachte die Nachbarschaft zusammen. Krähenwinkel (jg). Nun wurde im Birkenweg schon das 13. Türchen des lebendigen Adventskalenders geöffnet. Die gastgebende Familie Napieraj brachte bei dieser Gelegenheit den rund 50 Besuchern den schwedischen Brauch des Luciafestes näher. In der Vergangenheit war an diesem Datum die längste Nacht des Jahres und so symbolisierte die heilige Lucia für die Menschen das Licht. Mit diesem Brauch geht in Schweden aber auch heute noch das Essen bestimmten Gebäcks und die Wahl einer örtlichen Lucia einher. Deshalb war auch an diesem Abend in Krähenwinkel eine weiß bekleidete Lucia, die einen Kerzenkranz auf dem Kopf trug, anwesend. Jessica Napieraj erklärt: "Meine Familie hat eine große Faszination für Schweden." Bräuche sollten nicht verloren gehen. Sie hofft, dass auch in Zukunft Interesse am lebendigen Adventskalender besteht, schließlich sei es schön, sich zu versammeln und einen Abend gemeinsam zu gestalten. Während sich die Gäste an Glühwein und Kinderpunsch erfreuten und das Gebäck sowie die Schmalzbrote verzehrten, wurden gemeinsam Weihnachtlieder mit Flötenbegleitung angestimmt. So klang Freitag, 13. Dezember, im Gespräch mit der Nachbarschaft auf schöne Weise aus und führte in das dritte Adventswochenende.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262