Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Das vielseitigste Instrument erklingt

$
0
0
Freuen sich auf schöne Töne der Chöre: die Organisatoren Uwe Haster (vorn links), Manfred Unger (vorn rechts), Claus Holtmann (hinten links) und Norbert Naethe.Foto: O. Krebs Langenhagen (ok). Blech- und Holzbläser, Percussion: Das Neujahrskonzert der Wir-helfen-Stiftung, das Anfang nächsten Jahres zum achten Mal über die Bühne geht, hat sich stets als sehr vielseitig erwiesen. Und in diesem Jahr steht das vielseitigste Instrument im Mittelpunkt: die menschliche Stimme. Daher lautet das Motto des Tages auch: „Es lebe der Gesang!“ Musikdirektor Manfred Unger: „Abwechslung ist das halbe Leben. Wir stellen unsere Musikschüler den professionellen Ensembles gegenüber.“ Dieses Mal sind das „Vivid Voices“, der Jazz- und Popchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover unter der Leitung von Claudia Burghard und die Chorklassen der Grundschule Godshorn, die eng mit der Musikschule zusammenarbeiten und durch eine Rhythmusgruppe mit E-Bass und Keyboard verstärkt werden. Termin des Neujahrskonzertes ist Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr im Theatersaal; nach dem Konzert gibt es für die Mitglieder des Wirtschaftsklubs noch einen Sektempfang. Der Eintritt ist wie in den Jahren zuvor frei. „Vivid Voices sind ausgesprochen lebendig und präsentieren unter anderem ausgezeichnet Gospel und Jazz“, verspricht Manfred Unger, der selbst moderieren wird und auch seine „Schatzkiste“ öffnet: Unger spielt auf seinem Edison-Phonographen eine Aufnahme von 1913 vor, auf der das Gesangsquartett „Fisk University“ zu hören ist. „Alle sind zum Konzert und damit zu unserer Jahreseröffnung herzlich willkommen“, sagt Claus Holtmann und macht als Vorsitzender deutlich, dass die Wir-helfen-Stiftung in der Tat eine Wirtschafts- und Bürgerstiftung ist, die viel Zeit, Geld und Ideen in bürgerschaftliches Engagement investiert und alle möglichen Projekte und Facetten beleuchtet.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262