![Die Veranstaltungen dienen auch als Forum zum Austausch.]()
Langenhagen. Vertreter der Lernhilfe Kaltenweide, der Lese-Uhus von der Grundschule Krähenwinkel, der Lese-Füchse von der Grundschule Engelbostel sowie Bildungspaten aus der Stadt Hannover übten sich jetzt im Verständnis von Buchstaben und Satzzeichen. „Förderung des weiterführenden Lesens“ lautete das Thema der Fortbildung, die Christel Kolossa-Saris vom Langenhagener Büro für BürgerEngagement und Dorothee Widdel von der hannoversche „Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen“ (AfW) in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Langenhagen für Freiwillige in der Lern- und Lesehilfe angeboten hatten.
Zu Beginn der fünfstündigen Veranstaltung im Treffpunkt der VHS erfuhren die 20 Teilnehmenden von den Referentinnen Heide Herbst-Kulf und Anne Möllers vieles über die Theorie. Methodische Vorgehensweisen wurden dabei ebenso thematisiert wie spielerische Ansätze erläutert. Anschließend unterzogen sich Lern- und Lesehelfer sowie Bildungspaten einem Praxistest an sechs Stationen. Dort erfuhren sie folgende Bereiche: „Sinnzusammenhang von Satz und Absatz“, „sinnbetontes Lesen“, „Blitzlesen und Wortspeicher“, „Textverständnis durch Visualisierung“, „Leseverstehen durch Handeln“ und „Übung zur Sinnkonstruktion“. Die Anregungen waren vielfältig und helfen den teilnehmenden Vertretern künftig, das Konzept ihrer eigenen Gruppen zu verfeinern oder gegebenenfalls zu überarbeiten.
Seit 2010 bieten das Langenhagener Büro für BürgerEngagement und die AfW- Schulung an, mit denen sie neben der Wissensvermittlung zudem folgende drei Absichten verfolgen: Zum einen sollen die ehrenamtlich Tätigen sowohl darin unterstützt als auch bestätigt werden, dass sie als Lern- und Lesehelfer sowie Bildungspaten qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Zum anderen soll ihnen mit Hilfe der regelmäßigen Fortbildungsangebote eine Wertschätzung und Anerkennung ihrer Tätigkeiten vermittelt werden. Und schließlich dienen die Tagesveranstaltungen als ein Forum, bei dem sich die...