Lindwedel. Kürzlich fand in der Alten Schule die jährliche Terminabsprache der Lindwedeler Vereine, Verbände und Gruppen statt. Es konnten wieder viele ansprechende und wichtige Veranstaltungen notiert werden. Zum Jahreswechsel wird der Kalender fertig gestellt sein und beim Tanktreff Marquardt und der Haar Oase zur Abholung bereit liegen.
Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Michael Pradel, bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und hofft auf rege Beteiligung der Bürger im nächsten Jahr. Gerade die sehr positiv verlaufende Messe „Leben und Arbeiten in Lindwedel“ hat gezeigt, dass sich ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft auszahlen kann. Es konnte, auch Dank der Spenden von Eckehard Vatter und Ursel und Horst Werner, ein kleiner Überschuss erwirtschaftet werden, der aber zum großen Teil gleich wieder in drei Stehtische investiert werden muss. Diese granitfarbenden Partytische mit Edelstahlgestellen kamen am Messewochenende abhanden und müssen dem Zeltbetreiber nun ersetzt werden. Michael Pradel hofft aber immer noch auf einen ehrlichen Finder, der die Tische wieder zurückbringt. Erfreulicherweise konnte auch eine neue Gruppe in den Heimatverein aufgenommen werden. Ab sofort wird freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr, in der Alten Schule, ein Tai Chi-Qigong-Training angeboten. Hierzu sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
↧