![Wie hoch ist die Eiche? Mit einem Winkelmesser rechneten die Teilnehmer im Wald.]()
Langenhagen. Wenn aus einer Büroklammer, einem Stückchen Papier, einer Batterie, einem Deckel und etwas Wasser ein Kompass gebastelt wird, ist die Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen auf Tour. Bei ihrem letzten Treffen mussten die Jugendlichen ihren Spürsinn unter Beweis stellen, um die von Betreuer Tim Reimann vorbereiteten Aufgaben lösen zu können, denn es ging auf Schnitzeljagd durch Eichenpark und Stadtwald.
Nach dem Start am Wasserturm im Eichenpark ging es durch die Blutbuchenallee zum Rhododendronhain, wo der nächste Hinweis versteckt war. Ganz klassisch ohne GPS-Gerät, dafür mit Karte und verschlüsselten Hinweisen führte der Weg Richtung Stadtwald. Dort wartete auf die NAJU eine knifflige Aufgabe, die die Mädchen und Jungen mit Bravour meisterten. "Suche hinter dem Nistkasten mit der Nummer 14 nach einer abgesägten Eiche." hieß es dort. Schnell hatten die Jugendlichen den passenden Baum gefunden und mussten nun mit einem Winkelmesser die Höhe der Eiche bestimmen, um anschließend den richtigen weiteren Weg zu wählen. Mathe im Wald? Kein Problem für die NAJU und weiter ging es auf dem blauen Pfad Richtung Klärwerk. Dort suchten die Jugendlichen nach einem Masten mit der Nummer 8 und fanden neben Büroklammern und Batterien weitere Materialien, aus denen sie einen eigenen Kompass bauen konnten. Schnell wurde die Büroklammer zu einem langen Stück auseinander gebogen. Mit der Batterie strichen die Mitglieder der NAJU immer in eine Richtung über die Büroklammer, um sie magnetisch aufzuladen. Anschließend wurde in den Deckel etwas Wasser gefüllt und die Klammer auf dem Papier auf die Wasseroberfläche gesetzt. Da die Büroklammern aber in verschiedene Richtungen zeigten, schauten die Jugendlichen doch lieber auf Anjas echten Kompass, der den richtigen Rückweg zum Wasserturm vorgab. Dort wärmte sich die NAJU nach ihrer Tour auf und ließ den Nachmittag bei Kartenspielen ausklingen.
Das nächste Treffen der NAJU findet am Sonnabend, 7. Dezember, von 14 bis 17 Uhr im...