![Klingen zusammen schon echt gut: die Mädchen und Jungen des Langenhagener Jugendchores.]()
Langenhagen. „Du ba du bow! Dwe dn du dab! Yeah yeah!“ - so klingt es seit drei Wochen aus den geöffneten Fenstern des Musikraums der Grundschule, wenn dort am späten Mittwochnachmittag der neu gegründete Jugendchor Langenhagen probt. Zwischen 15 und 20 gutgelaunte Jungen und Mädchen singen dort unter der Leitung von Tobias Lüer, einem hochmotivierten Musikstudenten aus Hannover aus dem Fachbereich Jazz/Rock/Pop mit den Schwerpunkten Chorleitung, Gesang und Klavier. Nach der Probe kommt er ins Schwärmen: „Heute klang es schon echt gut! Es sind viele dabei, die eine echt gute Stimme haben.“ Ein Großteil der Sängerinnen und Sänger war schon vier Jahre in einer „Chorklasse“. So kann der Jugendchor auf den Ergebnissen der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der Grundschule Godshorn und der Musikschule Langenhagen aufbauen. Denn auch in den Chorklassen wird die Stimmbildung großgeschrieben. Die Musiklehrerin und Chorklassenleiterin Petra Jacobsen dazu: „Die langjährige Kooperation mit Uta Mehlig von der Musikschule, die jeden Mittwochvormittag unsere Chorklassen trainiert, ist ein wesentlicher Bestandteil der guten Gesangsleitungen unserer Chorklassen.“
Tobias Lüer ist außer einer grundlegenden Stimmbildung beim Singen der Ausdruck und die körperliche Darstellung ganz wichtig: „Nichts ist langweiliger als ein Popchor, der zwar schön singt, aber gelangweilt und steif auf der Bühne steht!“
Demnächst können Sie selbst erleben, wie der Jugendchor Langenhagen sich macht, denn der erste öffentliche Auftritt ist bereits geplant: Am Mittwoch, 25. September, tritt der Jugendchor in einem der „4. regionalen Chorklassenkonzerte“ auf, und zwar um 18.30 Uhr in der Markuskirche Hannover (Nähe Lister Platz). Tobias Lüer: „Wer noch Lust hat mitzusingen, kann gerne jederzeit dazukommen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!“ Oder bitte vorher Kontakt mit Birgit Eisterhues-Lange (0511/7 85 03 15) oder Dietlinde Schenk (0511/37 23 46) aufnehmen.
Der Jugendchor probt immer...